Der Michelin ist ein 15 Zoll-Ganzjahresreifen. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des französischen Reifenherstellers als mittelpreisig einzustufen.
Auf den Punkt! Der CrossClimate+ 185/65 R15 92T eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem Sparpotenzial: Sie müssen nur einen Reifensatz anschaffen und der Reifenwechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Lastindex von 92 (bis 630 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) auf. Eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch zählen ebenfalls zu seinen Kennzeichen.
Was zeichnet den CrossClimate+ 185/65 R15 92T besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h)
Auch auf der Autobahn kann der Autoreifen seine Stärken ausspielen: Die Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) ermöglicht bei Bedarf ein zügiges Tempo. Der Tragfähigkeitsindex von 92 garantiert ein breites Einsatzgebiet: Der Großteil aktueller Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Ganzjahresreifen ausgerüstet werden.
Wissenswert Im Hinblick auf Aquaplaning erzielen Ganzjahresreifen nicht die gleichen Ergebnisse wie Sommerreifen. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Untergrund. Sie können das Fahrzeug dann nicht mehr lenken oder stoppen.
-
185 mm mittelbreiter Reifen
Dank einer Breite von 185 mm ist der Michelin-Ganzjahresreifen vielseitig einsetzbar. Mit einem Querschnittsverhältnis von 65 % liefert der Reifen bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen eine gute Performance.
-
Durchschnittliche Kraftstoffeffizienzklasse und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Ausgehend vom Rollwiderstand ordnet die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Bewertungsskala von A bis G ein. Mit der Kraftstoffeffizienzklasse C gehört der Michelin hier zum Mittelfeld. Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens befindet sich mit 68 dB im durchschnittlichen Bereich. In Sachen Nasshaftung befindet sich der "CrossClimate+ 185/65 R15 92T" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch relativ gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus.
Fazit
Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Michelin-Ganzjahresreifens.
Vorteile- Wechsel der Reifen überflüssig