Ein vielseitiger 15 Zoll Ganzjahresreifen ist das Modell von Michelin. Das Modell dieses französischen Traditionsunternehmens gilt als durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Als Ganzjahresreifen stellt der "CrossClimate+ 185/65 R15 92T" einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine durchschnittliche Nasshaftung. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Tragfähigkeitsindex von 92 (bis 630 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den "CrossClimate+ 185/65 R15 92T" besonders aus?
- 185 mm mittelbreiter Reifen
185 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 0.65 zeichnen den Michelin-Ganzjahresreifen als wahres Allroundtalent aus: Er macht bei verschiedenen Wetterbedingungen eine gute Figur.
- Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h)
Mit einem Lastindex von 92 eignet sich der Ganzjahresreifen speziell für Kombis und andere Vertreter des Mittelklasse-Segments. Dabei sind auch hohe Tempos für den Michelin kein Problem: Dank Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) ist er in der Stadt wie auf der Autobahn zu Hause.
Wissenswert Was die Vermeidung von Aquaplaning betrifft, sind Ganzjahresreifen nicht mit Sommerreifen vergleichbar. Aquaplaning entsteht, wenn sich ein Wasserfilm zwischen Fahrbahn und Reifen bildet. Dadurch verliert der PKW seine Haftung und wird unkontrollierbar.
- Passabler Kraftstoffverbrauch und moderate Nasshaftung
Beim Thema Kraftstoffeffizienz liegt der Ganzjahresreifen im mittleren Bereich. Das EU-Reifenlabel ordnet den Michelin in die Klasse C ein: Zu Klasse A zählen die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten sparsamen Reifen. Auch wenn es nass ist, sind mit dem "CrossClimate+ 185/65 R15 92T" moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A recht gering. Durch sein externes Rollgeräusch von 68 dB ist der Ganzjahresreifen akustisch im mittleren Bereich einzuordnen.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.
Vorteile- Spart Kosten für den Reifenwechsel