PLATIN bringt mit dem RP einen Ganzjahresreifen in der Größe 16 Zoll auf den Markt. Das Modell ist durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Der RP 100 215/60 R16 95V eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem Sparpotenzial: Sie müssen nur einen Reifensatz kaufen und der Wechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Lastindex von 95 (bis 690 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) auf. Eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und eine gute Kraftstoffeffizienz zählen ebenfalls zu seinen Merkmalen.
Was zeichnet den RP 100 215/60 R16 95V besonders aus?
-
215 mm breiter Reifen
Breite Reifen sorgen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der PLATIN-Ganzjahresreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 215 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 60 % bietet er außerdem eine hervorragende Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Einsetzen können Sie den Ganzjahresreifen an nahezu allen gängigen Mittelklasse-Fahrzeugen: Der Tragfähigkeitsindex liegt bei 95. Dank der Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist der Autoreifen für gängige Fahrten eine gute Wahl – auf der Autobahn wie in der Stadt.
Wissenswert Im Hinblick auf Aquaplaning erzielen Ganzjahresreifen nicht die gleichen Ergebnisse wie Sommerreifen. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zur Fahrbahn. Sie können den PKW dann nicht mehr steuern oder anhalten.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Für seine Preiskategorie bietet der Ganzjahresreifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse C. Die Klassen A – sehr effizient – bis G – wenig sparsam – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. Auch wenn es feucht ist, sind mit dem Autoreifen moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Nasshaftungsklasse C ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A überschaubar. Mit 72 dB fällt das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens relativ laut aus.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.
Vorteile- Optimales Handling mit 215 Reifenbreite
- Spart Anschaffungskosten
Nachteile- Lautes Geräusch von 72 dB während der Fahrt