Der Michelin Reifen ist ein 16 Zoll-Ganzjahresreifen. Das Modell des Reifen-Giganten aus Frankreich ist kostspielig.
Auf den Punkt! Als Ganzjahresreifen stellt der "CrossClimate+ 215/55 R16 97V" einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine moderate Nasshaftung. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Tragfähigkeitsindex von 97 (bis 730 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den "CrossClimate+ 215/55 R16 97V" besonders aus?
- 215 mm breiter Reifen
Mit 215 mm Reifenbreite sieht der Michelin-Ganzjahresreifen nicht nur großartig aus, sondern ermöglicht auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 0.55.
- Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Dabei sind auch höhere Geschwindigkeiten für den Michelin kein Problem: Mit der Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist er in der Stadt wie auf der Landstraße oder Autobahn zu Hause. Einsetzen können Sie den Ganzjahresreifen an nahezu allen marktüblichen Mittelklasse-PKW: Der Lastindex liegt bei 97.
Wissenswert Ganzjahresreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Straßen-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Auto kann nicht mehr richtig gesteuert oder abgebremst werden.
- Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Weil sich der Rollwiderstand von Autoreifen auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, ist ein Blick auf die Effizienz interessant. Mit der Effizienzklasse B des Reifenlabels der EU liegt der Michelin im mittleren Feld: Besonders sparsame Reifen werden mit der Effizienzklasse A ausgezeichnet, besonders wenig effiziente Reifen mit der Effizienzklasse G. In Sachen Nasshaftung liegt der "CrossClimate+ 215/55 R16 97V" mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch vergleichsweise gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus. Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens liegt mit 69 dB im mittleren Bereich.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Michelin-Ganzjahresreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Ausgezeichnete Kurvenlage
- Spart Anschaffungskosten