Sie sind auf der Suche nach einem neuen Winterreifen? Dann ist der WinterContact TS von Continental mit 14 Zoll für Sie interessant. Der Reifen des weltweiten Automobilzulieferer ist kostenintensiv.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen WinterContact TS 860 175/70 R14 88T optimiert bei winterlichen Witterungsbedingungen die Fahreigenschaften des Fahrzeugs. Er hat einen Loadindex von 88 (bis 560 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den WinterContact TS 860 175/70 R14 88T besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h)
Einsetzen können Sie den Winterreifen an nahezu sämtlichen gängigen Mittelklasse-Fahrzeugen: Der Tragfähigkeitsindex liegt bei 88. Auch auf der Überholspur kann der Autoreifen seine Stärken ausspielen: Die Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) erlaubt bei Bedarf ein rasches Tempo.
Wissenswert Das Alpine-Symbol entspricht einem stilisierten Berg mit einer Schneeflocke in der Mitte. Reifen mit dieser Markierung sind offiziell auf ihre Wintereigenschaften geprüft worden. Sie ermöglichen einen verkürzten Bremsweg, sind sehr sicher und gut kontrollierbar auf Schnee und Eis.
-
175 mm breiter Reifen für optimale Bodenhaftung auf kompakter Schneedecke
Vor allem sportliche Fahrer dürften sich von dem Continental-Winterreifen angesprochen fühlen: Bei 175 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 70 % sichert er eine exzellente Kurvenlage und ein sicheres Handling.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und durchschnittliche Nasshaftung
Ausgehend vom Rollwiderstand stuft die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Bewertungsskala von A bis G ein. Mit der Klasse C gehört der Continental hier zum Mittelfeld. Das externe Rollgeräusch des Winterreifens liegt mit 71 dB im durchschnittlichen Bereich. Auch wenn es feucht ist, sind mit dem "WinterContact TS 860 175/70 R14 88T" moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse B ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A überschaubar.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Winterreifens aufgeführt.
Vorteile- Ausgezeichnete Kurvenlage