Möchten Sie sich neue Winterreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Continental WinterContact TS mit 15 Zoll werfen. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des Reifen-Produzenten mit Firmensitz in Hannover als kostspielig einzustufen.
Auf den Punkt! Mit dem WinterContact TS 860 205/60 R15 91T erhalten Sie einen Winterreifen mit einem Tragfähigkeitsindex von 91 (bis 615 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h), der dafür ausgelegt ist, das Fahrverhalten Ihres PKW bei Schneematsch und -glätte, Eis oder Glatteis zu verbessern. Darüber hinaus punktet er mit folgendem Merkmal: einer moderaten Nasshaftung und einer guten Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den WinterContact TS 860 205/60 R15 91T besonders aus?
-
205 mm breiter Reifen für optimaler Grip auf trockenem Asphalt
Dank 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 60 % ist Fahrvergnügen garantiert. Der Continental-Winterreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten perfektes Handling.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h)
Der Tragfähigkeitsindex von 91 ermöglicht ein weites Einsatzspektrum: Der Großteil aktueller Mittelklasse-PKW kann mit dem Winterreifen bestückt werden. Auch auf der Autobahn kann der Autoreifen eingesetzt werden: Die Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) erlaubt auf Wunsch ein schnelles Tempo.
Wissenswert Nur mit dem Alpine-Piktogramm (Eiskristall in stilisiertem Berg) ausgezeichnete Winterreifen entsprechen seit 2018 den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Für bereits früher produzierte Pneus mit dem M+S-Zeichen gilt eine Übergangsfrist bis zum 30. September 2024.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und moderate Nasshaftung
Beim Thema Kraftstoffeffizienz liegt der Winterreifen im mittleren Bereich. Das EU-Reifenlabel ordnet den Continental in die Klasse C ein: Zu Klasse A zählen die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten sparsamen Reifen. Mit der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem "WinterContact TS 860 205/60 R15 91T" auch auf feuchtem Untergrund vergleichsweise kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit vergleichsweise langem Bremsweg. Das externe Rollgeräusch von 72 dB könnte empfindlichen Fahrern als zu laut erscheinen.
Fazit
Welche Eigenschaften der Continental-Winterreifen mit einer Größe von 15" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Optimales Handling mit 205 Reifenbreite
Nachteile- 72 dB lautes externes Rollgeräusch
- Kostspielig