Der Continental WinterContact TS ist ein 14 Zoll-Winterreifen. Der Reifen dieses Reifen-Produzenten mit Firmensitz in Hannover ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise teuer.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen WinterContact TS 860 185/70 R14 88T verbessert bei winterlichen Witterungsbedingungen die Fahreigenschaften des Autos. Er hat einen Loadindex von 88 (bis 560 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine durchschnittliche Nasshaftung und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den WinterContact TS 860 185/70 R14 88T besonders aus?
-
185 mm breiter Reifen für optimale Bodenhaftung auf kompakter Schneedecke
Dank 185 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 70 % ist Fahrvergnügen garantiert. Der Continental-Winterreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten sicheres Handling.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h)
Der Tragfähigkeitsindex von 88 erlaubt ein breites Einsatzgebiet: Der Großteil gängiger Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Winterreifen bestückt werden. Dank der Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) ist der Continental für gängige Einsätze eine perfekte Wahl – auf der Überholspur der Autobahn wie in der Stadt.
Wissenswert Das Schneeflocken-Piktogramm ist seit 2018 zur Kennzeichnung eines Winterreifens Pflicht. Bis zum 30. September 2024 gilt eine Übergangsfrist: In dieser entsprechen schon gefertigte Reifen mit dem M+S-Piktogramm noch der Winterreifenpflicht.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und moderate Nasshaftung
Das EU-Reifenlabel eingeordnet Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der WinterContact TS liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Mit der Nasshaftungsklasse B kann der Bremsweg des "WinterContact TS 860 185/70 R14 88T" auf nassem Untergrund moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer besonders guten, unter Klasse G Reifen mit einer vergleichsweise schlechten Nasshaftung. Durch sein externes Rollgeräusch von 71 dB ist der Winterreifen akustisch im moderaten Mittelfeld einzuordnen.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 185 breiten Reifens der Marke Continental.
Vorteile- Optimales Handling mit 185 Reifenbreite