Sie sind auf der Suche nach einem neuen Sommerreifen? Dann ist der Potenza S001 1 von Bridgestone mit 19 Zoll für Sie interessant. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des Reifen-Giganten als kostenintensiv einzustufen.
Auf den Punkt! Der härtere Werkstoff des Sommerreifens Potenza S001 235/35 R19 91Y gewährleistet bei hohen Temperaturen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) und einen Tragfähigkeitsindex von 91 (bis 615 kg). Weitere Vorteile: eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn.
Was zeichnet den Potenza S001 235/35 R19 91Y besonders aus?
-
235 mm breiter Reifen
Mit 235 mm Reifenbreite sieht der Bridgestone-Sommerreifen nicht nur hervorragend aus, sondern ermöglicht auch ein einwandfreies Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 35 %.
-
Felgenschutz und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Als Vertreter der Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) sind mit dem Autoreifen auch Tempos über 240 km/h möglich. Der Lastindex von 91 ermöglicht ein weites Einsatzgebiet: Der Großteil marktüblicher Mittelklasse-PKW kann mit dem Sommerreifen ausgerüstet werden. Der herausstehende Seitenrand des Reifens dient als Felgenschutz und verhindert Kratzspuren.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Straße aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Fahrbahn-Oberfläche. Der PKW ist dann nicht mehr steuerbar.
-
Gute Bodenhaftung auf nasser Straße und hoher Lautstärkepegel während der Autofahrt
Dank der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchten Straßen relativ kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden anhand der Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit relativ langem Bremsweg. Das externe Rollgeräusch des Sommerreifens beträgt 72 dB und ist damit recht deutlich zu hören.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Sommerreifens aufgeführt.
Vorteile- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
- Felgenschutz verhindert Beschädigungen
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 72 dB
- Kostspieliger Sommerreifen