Worauf empfiehlt es sich zu achten, wenn Sie einen PC-Monitor kaufen? Die wichtigen Merkmale sind je nach Verwendungszweck verschieden. Der Computer-Bildschirm V-line 273V7QDSB von Philips ist ein IPS-Monitor im Full-HD-Standard. Die Diagonale des IPS-Panels ist 27 Zoll (68,6 cm) lang. Dieses Gerät gehört dem unteren Preisbereich an. Der Monitor ist in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Mit dem V-line 273V7QDSB kaufen Sie einen Monitor mit einem guten Preis. Gleichzeitig hat die Diagonale eine komfortable digitale Arbeitsfläche. Dazu kommt ein nützliches Breitbildformat mit einer hohen Auflösung. Die ergonomischen Einstellungsmöglichkeiten schonen Rücken und Nacken, die besonders angestrengt werden, wenn Sie lange mit dem Rechner arbeiten.
Was zeichnet den V-line 273V7QDSB von Philips besonders aus?
-
Sehr lange Displaydiagonale und Full-HD-Auflösung
Der Bildschirm hat eine Full-HD-Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Das ist momentan Standard und steht für scharfe und detailreiche Bilder. Eine niedrigere Auflösung empfiehlt sich nur, wenn Sie einen sehr günstigen Bildschirm suchen. Der Widescreen hat das etablierte 16:9-Format. Dieses Format haben momentan die meisten Bildschirme. Außerdem ist es das Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,6 cm) bietet dieses Display eine sehr komfortable digitale Arbeitsfläche.
-
IPS-Monitor: kräftige Farben mit hohem Betrachtungswinkel
In-Plane-Switching (IPS) ist eine LCD-Technologie, bei der die Flüssigkristalle anders als bei anderen LCD-Arten parallel zur Anzeige ausgerichtet sind. Deshalb haben PC-Bildschirme mit IPS-Panel einen hohen Betrachtungswinkel, der bei diesem Modell bei 176 Grad (°) horizontal und 176° vertikal liegt. Den PC-Monitor sehen Sie dadurch von der Seite weiterhin mit ähnlich hoher Qualität wie von vorne. Zudem erscheinen die Farben präziser und satter. Dafür verbrauchen IPS-Displays etwas mehr Strom im Vergleich zu anderen Displaytypen.
-
Sehr kurze Reaktionszeit für Spiele
Der entscheidende Wert, wenn Sie Spiele spielen wollen, ist die Reaktionszeit. Diese beträgt bei diesem Exemplar 4 Millisekunden (ms). Mit diesem Top- Wert laufen auch schnelle und actionreiche Computergames einwandfrei. Die Bildwiederholfrequenz ist 60 Hertz (Hz). Mit diesem Wert kann es bei schnellen Spielszenen zu Schlierenbildung kommen.
-
Professionelle Fotoarbeiten mit IPS-Panel und Kontrastverhältnis von 1000:1
Sind Sie Grafiker oder Fotograf und suchen ein Display zum Arbeiten? In diesem Fall brauchen Sie ein hohes statisches Kontrastverhältnis. Dieses Display hat einen Wert von 1000:1, was besonders in Verbindung mit einem IPS-Panel absolut genügt. Das matte Display verhindert starke Spiegelungen auf der Anzeige, wenn Sie etwa im Freien oder in sehr hellen Zimmern arbeiten. Im Gegenzug mindert es die Farbpracht ein bisschen. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 250 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hell oder niedrig ist, ermüden die Augen schnell. Der optimale Bereich liegt zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Schneller Datentransfer zwischen Bildschirm und Computer mit HDMI-Anschluss
In den Bildschirm ist ein HDMI-Anschluss eingebaut. Ein HDMI-Anschluss schickt Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse.
-
Niedriger Stromverbrauch
Im Betrieb hat der Philips einen Energiebedarf von nur 15 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein niedriger Wert. Die Flüssigkristalle in LCD-Monitoren benötigen eine Hintergrundbeleuchtung. Dieser hat das heute übliche LED-Backlight. LEDs benötigen weniger Strom und sind kleiner als die in die Jahre gekommenen CCFL-Modelle. Dadurch sind Computermonitore energieeffizienter und flacher.
-
Nackenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Ob im Büro oder beim Spielen: Wer lange vor dem Computermonitor sitzt, belastet Nacken und Rücken in besonderem Maße. Diese Anstrengung lindern Sie mit einem Bildschirm, der sich flexibel auf Ihre Sitzposition und Kopfhaltung einstellen lässt. Dieses Gerät ist neigbar. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf das Display fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn auch mit einer Vorrichtung an der Wand befestigen.
-
Kensington-Lock schützt vor Dieben
Einen Grundschutz vor Dieben bietet der Kensington-Lock. Dieses Monitorschloss schieben Sie in die dafür vorgesehene Vorrichtung am Bildschirm. Das am Schloss hängende Drahtseil befestigen Sie mit einem diebstahlsicheren Gegenstand. Damit halten Sie Gelegenheitsdiebe fern. Einem gezielten Diebstahlversuch hält das Seil nicht lange stand.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die Vor- sowie Nachteile des PC-Monitors zusammengefasst.
Vorteile- Günstig
- Exzellente Farbqualität mit IPS-Panel
- Große Anzeige (27")
- Niedrige Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Ans menschliche Auge angepasstes Sehen durch den Curved-Monitor
- Gutes Kontrastverhältnis für gute Schwarzwerte 1000:1
- Klassischer Widescreen im Format 16:9
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum V-line 273V7QDSB von Philips haben wir für Sie im Folgenden zusammengestellt.
Welche Diagonale hat der Philips V-line 273V7QDSB?
Die Diagonale des V-line 273V7QDSB des Unternehmens Philips misst 27 Zoll. Das ist ein sehr großer Wert und Sie können bequem mit zwei Arbeitsfenstern nebeneinander auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Gerät für Sie dabei? Weitere 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie auf unserer Übersichtsseite zusammengefasst.
Wie hoch ist die Auflösung des Philips V-line 273V7QDSB?
Die Auflösung des V-line 273V7QDSB des Unternehmens Philips liegt bei 1920 zu 1080 Pixel. Das ist Full-HD-Qualität.
Ist der Philips V-line 273V7QDSB als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer Reaktionszeit von 4 Millisekunden (ms) und einer Bildwiederholfrequenz von 60 Hz ist der V-line 273V7QDSB des Unternehmens Philips ein guter Gaming-Monitor.
Weitere Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Was für ein Panel hat der Philips V-line 273V7QDSB?
Der V-line 273V7QDSB des Unternehmens Philips ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das eignet sich besonders für gute Bilder und Farben.
Kann ich den Philips V-line 273V7QDSB mit einem Laptop verbinden?
In den V-line 273V7QDSB von Philips sind eingebaut. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Monitor und Ihrem Computer oder Laptop. Außerdem gibt es noch einen VGA-Anschluss, einen DVI-Anschluss, einen DVI-D-Anschluss und einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Sie wollen mehr zu diesem Thema erfahren? Auf unserer Ratgeber-Seite haben wir weitere Informationen über Anschlüsse von Monitoren für Sie zusammengefasst.
Kann ich den Philips V-line 273V7QDSB an die Wand hängen?
Den V-line 273V7QDSB von Philips können Sie an die Wand hängen. Er hat die VESA-Norm 100 x 100. Daran sehen Sie, welche Halterung geeignet ist.
Mehr über Wandhalterungen erfahren Sie unter Zubehör unserer Ratgeberseite.
Sie möchten mehr über Monitore wissen? Für nähere Informationen und eine große Auswahl weiterer Modelle besuchen Sie unsere Übersichtsseite für Monitore.