Von Bosch stammt die Schlagbohrmaschine UniversalImpact 800 (0603131100). Mit diesem Modell erhalten Sie ein Werkzeug zum Schrauben, Hammerbohren sowie Bohren. Preislich liegt dieses Gerät im unteren Segment.
Auf den Punkt!Die Schlagbohrmaschine UniversalImpact 800 (0603131100) ist mit einem 2-Gang-Getriebe ausgestattet. Zusätzlich ist das Gerät mit einem Transportkoffer ausgestattet.
Was zeichnet die UniversalImpact 800 (0603131100) von Bosch besonders aus?
-
Nützliche Funktionen
Ausgestattet ist das Gerät mit einem 2-Gang-Getriebe. Die Nennleistung liegt mit 800 Watt im Mittelfeld und schafft auch Bohrungen in harte Materialien wie Stahl oder Mauerwerk.
-
Leerlaufschlagzahl im oberen Bereich
Die maximale Leerlaufschlagzahl liegt bei 45.000 Schlägen pro Minute.
Wissenswert Die Leerlaufschlagzahl bietet Ihnen eine Orientierung, wie viel Schläge pro Minute das Werkzeug im Leerlauf erreicht. Abhängig vom Einsatzzweck, dem Material und dem Bohr- oder Schraubendurchmesser können Sie die Schlagzahl individuell anpassen und das Gerät effizient nutzen.
-
Mit unkompliziertem Schnellspannbohrfutter
Wechseln Sie schnell und einfach den Bohrer oder das Bit mithilfe des Schnellspannbohrfutters. Holz kann mit einem Bohrdurchmesser von 30 mm bearbeitet werden. Mit einem Durchmesser von 14 mm bearbeiten Sie ohne Probleme Mauerwerk. Arbeiten mit Stahl gelingen mit einem maximalen Durchmesser von bis zu 12 mm.
-
Nützliche Ausstattungsmerkmale
Das Gewicht kommt auf leichte 1,7 kg. Das Werkzeug lässt sich dadurch gut anheben. Der Softgriff bietet einen hohen Komfort bei der Arbeit. Beim Bohren entstehen Vibrationen, die sich vom Werkzeug auf Sie übertragen. Abhängig von der Vibrationsstärke kann dies bei längeren Arbeiten sehr unangenehm werden. Die Triaxiale Vibration liegt hier bei vergleichsweise hohen 32 m/s².
-
Hohe Betriebslautstärke
Der Schalldruckpegel liegt bei 97 Dezibel. Das Gerät hat damit eine hohe Lautstärke. Der Geräuschpegel entspricht in etwa dem Lärm einer Discothek.
Achtung! Bei Arbeiten, die eine Lautstärke von 80 dB überschreiten, sollten Sie einen Gehörschutz tragen. Beachten Sie, dass Lautstärken ab 85 dB ohne ausreichenden Schutz zu dauerhaften Hörschäden führen können.
-
Ergänzendes Zubehör
Mit dem Transportkoffer sind Sie gut ausgestattet.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des Bosch-Gerätsin einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Zum Schrauben, Hammerbohren und Bohren geeignet
- Leistungsfähiges Gerät
- Niedriges Gewicht
- Praktisches Schnellspannbohrfutter
Nachteile- Sehr lauter Betrieb
- Hohe Vibrationsstärke