Ein 17 Zoll Winterreifen: Michelin präsentiert sein Reifenmodell. Der Reifen dieses französischen Traditionsunternehmens ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise durchschnittlich teuer.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen Alpin 5 215/65 R17 99H optimiert bei winterlichen Wetterbedingungen die Fahreigenschaften des Autos. Er hat einen Lastindex von 99 (bis 775 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine gute Bodenhaftung auf nasser Straße und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Alpin 5 215/65 R17 99H besonders aus?
-
215 mm breiter Reifen für besseren Grip auf festgefahrenem Schnee
Aufgrund seiner 215 mm Reifenbreite sieht der Michelin-Winterreifen nicht nur hervorragend aus, sondern bietet auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis beträgt 65 %.
-
Felgenrippe und durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von H (bis 210 km/h)
Mit der Geschwindigkeitsklasse H (bis 210 km/h) ist der Michelin für alltägliche Fahrten eine perfekte Wahl – auf der Autobahn wie in der City. Geeignet ist der Winterreifen auch für schwerere PKW: Auf dem Lastindex wird er in die Klasse 99 eingeordnet. Er kann damit auch an kleine Transporter und Busse montiert werden. Der herausstehende Seitenrand des Reifens dient als Felgenschutz und verhindert Kratzspuren.
Wissenswert Das Alpine-Symbol entspricht einem stilisierten Berg mit einer Schneeflocke in der Mitte. Pneus mit dieser Auszeichnung sind offiziell auf ihre Wintereigenschaften geprüft worden. Sie gewährleisten einen kürzeren Bremsweg, sind sehr sicher und gut handlebar auf Schnee und Eis.
-
Gute Kraftstoffeffizienz und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Das EU-Reifenlabel eingeordnet Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A beinhaltet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen diejenigen, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Autoreifen liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Mit der Nasshaftungsklasse B können Bremswege des "Alpin 5 215/65 R17 99H" auf nassem Untergrund moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer vergleichsweise guten, unter Klasse G Reifen mit einer vergleichsweise schlechten Nasshaftung. Das 70 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Eigenschaften des Michelin-Winterreifens gegenübergestellt.
Vorteile- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 215 Breite
- Felgenschutz dämpft Stöße ab