Produktbeschreibung und Testbericht zum BOSCH GST 150 CE ProfessionalDie BOSCH GST 150 CE Professional ist ein elektronisches Stichsäge-Werkzeug. Die blaue Stichsäge wiegt 4,7 kg und liegt somit gut in der Hand. Die BOSCH GST 150 CE Professional ist ein Werkzeug für fortgeschrittene Hände, denn sie ist die Stärkste in ihrer Preisklasse. Die Stichsäge besitzt einen überlastfähigen 780-Watt Motor, der auch bei harten und dicken Balken über hohe Leistungsreserven verfügt. Die BOSCH GST 150 CE Professional ist für den harten und robusten Einsatz durch eine elastische Fußplatte geschützt.
Die BOSCH GST 150 CE Professional – Präzision und KomfortDie BOSCH GST 150 CE Professional ist extrem Präzise dank eines neuen Sägeblattspannsystems. Das neue System der BOSCH GST 150 CE Professional erleichtert den einfachen und schnelle Wechsel des Schneideblattes. Der ergonomische Griff sorgt für ein bequemes Arbeiten, selbst bei groben Schnitten. Das Schnittsystem der BOSCH GST 150 CE Professional lässt sich in vier Stufen variieren. Zusätzlich lässt sich die Sägegeschwindigkeit durch eine elektronische Drehzahlvorwahl einstellen.
Die Einschätzung unserer Redaktion zum BOSCH GST 150 CE ProfessionalEignet sich die BOSCH GST 150 CE Professional seinem Namen nach als Profigerät? Wir haben den Produkttest gemacht. Unserer Meinung nach ist die BOSCH GST 150 CE Professional eher für grobe Bauarbeiten geeignet. Wer eine Spanplatte oder das Laminat zuschneiden will, ist auch mit einer einfacheren Variante gut beraten. Ob man nun die Knaufvariante (CE) oder Bügelvariante (BCE) wählt, ist wohl Geschmackssache. Hinsichtlich der Führbarkeit hat uns die CE aber deutlich besser gefallen. Hervorzuheben sind die Markensägeblätter der BOSCH GST 150 CE Professional, was bei heutigen Geräten ja nicht mehr der Standard ist. Die Stichsäge liegt gut in der Hand und kann durch ein geringes Gewicht und Kabellänge von 4 m ohne Umstände transportiert werden. Die BOSCH GST 150 CE Professional liefert saubere und kräftige Schnitte. Selbst bei dicken und sperrigen Hölzern leistet die BOSCH GST 150 CE Professional dank ihres 780-Watt starken Motors wahre Wunderwerke. Die Sägeleistung in Holz beträgt 150 mm, 20 mm in Alu und 10 mm in harten Stahl. Wir hatten richtig Spaß daran, alles kurz und klein zu schneiden. So können auch alte Balken mit Nägeln durch integriertes Progressor-Sägeblatt problemlos durchgesägt werden. Die Möglichkeit die Sägeblätter einfach auszuwechseln hat uns gut gefallen. Dadurch kann man Bretter in einem Zug durchschneiden und es muss nicht zusätzlich abgesetzt und der Arbeitsvorgang unnötig unterbrechen werden. Der Kratzerschutz der BOSCH GST 150 CE Professional erleichtert einen sauberen Schnitt und schützt zusätzlich das Material vor Beschädigungen. Was uns Probleme bereitet hat, war der An- und Ausschalter. Unserer Empfindung nach liegt dieser bei der BOSCH GST 150 CE Professional viel zu tief, um bequem heranzukommen. Mit Handschuhen (Splitterschutz) wurde das Sägen dadurch praktisch unmöglich. Bei dem recht umfangreichen Gerät sind große Hände Pflicht, denn sonst hat man Probleme die BOSCH GST 150 CE Professional in den Griff zu bekommen. Die BOSCH GST 150 CE Professional ist trotzdem ein wahres Universaltalent. Ein relativ hoher Preis von rund 230 Euro ist deshalb gerechtfertigt.
Plus- Einfaches Austauschen der Sägeblätter
- Kräftiger Motor, starke Leistung
Minus- An- und Ausschalter relativ unbequem zu erreichen
- Relativ teures Gerät