Möchten Sie sich neue Ganzjahresreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Continental AllSeasonContact mit 15 Zoll werfen. Das Modell dieses Autoreifen-Giganten gilt als nicht allzu teuer.
Auf den Punkt! Als Allwetterreifen stellt der AllSeasonContact M+S 185/65 R15 92T einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine durchschnittliche Nasshaftung. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Lastindex von 92 (bis 630 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den AllSeasonContact M+S 185/65 R15 92T besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h)
Mit der Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) ist der Continental für gängige Einsätze eine perfekte Wahl – auf der Überholspur der Autobahn wie in der City. Ein Tragfähigkeitsindex von 92 erlaubt die Nutzung des Ganzjahresreifens an nahezu allen handelsüblichen Mittelklassefahrzeugen.
Wissenswert Droht Aquaplaning, fallen die Farheigenschaften auf nassem Untergrund mit Ganzjahresreifen nicht so gut aus wie mit Sommerreifen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Fahrbahn. Der PKW ist dann nicht mehr lenkbar.
-
185 mm mittelbreiter Reifen
Durch eine Breite von 185 mm ist der Continental-Ganzjahresreifen ein wahrer Alleskönner, der bei verschiedenen Wetterlagen gute Eigenschaften besitzt. Das Querschnittsverhältnis wird mit 65 % angegeben.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Ausgehend vom Rollwiderstand stuft die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Bewertungsskala von A bis G ein. Mit der Effizienzklasse B gehört der Continental hier zum Mittelfeld. Das externe Rollgeräusch des Ganzjahresreifens befindet sich mit 71 dB im mittleren Bereich. In Sachen Nasshaftung befindet sich der Autoreifen mit der Klasse B im Mittelfeld. Reifen der Klasse A zeichnen sich durch besonders gute Haftung und kurze Bremswege, Reifen der Klasse G durch schwache Haftung und längere Bremswege aus.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Ganzjahresreifens aufgeführt.
Vorteile- Spart Kosten für den Reifenwechsel