Möchten Sie sich einen Grill kaufen? Dann sollten Sie sich den "Gasgrill Triton PTS 3.1 silber" des Herstellers Landmann genauer ansehen. Das Modell ist relativ hochpreisig. Bei einem Kauf bekommen Sie darüber hinaus dieses Zubehör: ein Deckelthermometer, einen Besteckhalter, einen Windschutz, einen Warmhalterost wie auch eine Fettauffangschale.
Auf den Punkt! Spontanen Grillabenden steht mit dem "Gasgrill Triton PTS 3.1 silber" nichts mehr im Wege. Die Brenner an diesem Gasgrill zünden Sie schnell und unkompliziert per Knopfdruck. Lange Wartezeiten sind nicht notwendig.
Was zeichnet Landmann "Gasgrill Triton PTS 3.1 silber" besonders aus?
- Grillen mit 3 Brennern
3 Brenner hat der "Gasgrill Triton PTS 3.1 silber" an Bord. Diese arbeiten mit 10,50 kW, womit sie sehr leistungsstark sind. Enthalten ist ebenso 1 Seitenbrenner mit einer Leistung von 3,00 kW. Deshalb ist er durchschnittlich leistungsstark. Bei einer Grillparty können Sie damit die Temperatur der Beilagen und Grillsoßen halten, während Sie grillen. In Betrieb nehmen Sie den Grill mithilfe eines Piezo-Zündsystems. Ein sogenannter Piezo-Kristall erzeugt ähnlich einem Feuerzeug einen Funken per mechanischem Druck. Dieser entfacht die Gasflamme. Eine lange Lebensdauer und hohe Sicherheit sind die Vorteile dieses Systems.
Wissenswert Ein Gasgrill mit 2–3 Brennern und einer Leistung von 2–4 kW ist dann für Sie passend, wenn Sie nur selten für wenige Gäste grillen. Grillen Sie allerdings oft für viele Gäste, sollten Sie zu einem Modell mit mehr als 4 Brennern und einer Leistung ab 10 kW greifen.
- Für den Einsatz mit mehreren Personen optimal
65 cm breit, 44 cm tief und damit rechteckig ist dieser Grillwagen. Die Grillfläche, die aus 2 Teilen besteht, fällt somit mittelgroß aus.
- Komfortable Nutzung durch funktionale Ausstattung
Der Grill verfügt unter anderem über ein fahrbares Gestell, eine Fettauffangschale, ein Thermometer wie auch einen Rost zum Warmhalten. Außerdem sind ein Unterschrank, eine Seitenablage auf der linken Seite und eine Seitenablage auf der rechten Seite verfügbar. Darauf können Sie Werkzeuge und Grillzutaten abstellen, wenn Sie sie nicht nutzen. Zur Ausstattung gehören überdies praktische Tragegriffe am Deckel. Mit diesen können Sie den Deckel bequem auf- und wieder zuklappen.
- Robustes Material und wertige Optik
Gebaut ist der Korpus aus pulverbeschichtetem Stahl. Dadurch ist der Grill vor Witterungseinflüssen und Rost geschützt – ideal für einen Einsatz im Freien. UV-Strahlung kann die Struktur der Oberfläche und deren Farbe jedoch beeinflussen. Aus emailliertem Gusseisen ist der Rost produziert. Außerdem ist der Grill mit einer Feuerschale ausgestattet. Diese ist emailliert. Das Gerät können Sie in schlichtem Silber und damit passend zu Ihren Outdoor-Möbeln kaufen.
- Sehr groß und schwer gestaltet
Das Grill-Gehäuse ist 140 cm breit und 55 cm tief. Damit ist der Grill im Verhältnis zu anderen Modellen sehr groß. Er eignet sich deshalb für einen größeren Garten oder eine größere Terrasse. Auf die Waage bringt der Grill ein Gewicht von etwa 47 kg . Im Vergleich zu anderen Modellen ist er damit schwer und nur schwierig zu transportieren. Allerdings ist er auch standsicherer.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht haben wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile gegenübergestellt.
Vorteile- Seitenbrenner in Ausstattung enthalten
- Mit 3 leistungsstarken Brennern ausgestattet
- Langlebiges Gehäuse aus Stahl
- Tragegriffe erleichtern das Handling
- Spontanes Grillen ohne Wartezeit
Nachteile- Hoher Preis
- Austausch leerer Gasflasche notwendig