Die Grafikkarte GeForce GT 730 Rev. 2.0 902MHz von Banchenführer Gigabyte verwendet den Chip NVIDIA GeForce GT 730. Sie hat GDDR3 VRAM. Diese Grafikkarte gehört dem niedrigen Preissegment an.
Auf den Punkt! Die GeForce GT 730 Rev. 2.0 902MHz hat 96 Cuda-Cores und einen Basistakt von 902 MHz. Das Speicherinterface beträgt 128 Bit. Es sind Anschlüsse für HDMI, DVI-D und VGA eingebaut. Darüberhinaus sind die Funktionen NVIDIA 3D Vision und NVIDIA PhysX integriert.
Was zeichnet die GeForce GT 730 Rev. 2.0 902MHz von Gigabyte besonders aus?
-
NVIDIA GeForce GT 730-Chip mit 96 Streamprozessoren und einem Basis-Taktfrequenz von 902 MHz
Der Chip NVIDIA GeForce GT 730 bietet sich für Anwendungen mit geringen technischen Anforderungen wie Videos oder Casual Games an. Der Prozessor hat 96 Cuda-Kerne. Diese führen die Berechnungen im Chip aus. Die Basistaktfrequenz ist 902 MHz. Aus dem Zusammenspiel dieser Werte ergibt sich die eigentliche Leistungsstärke des Chips.
-
GDDR3-Speicher, Speicherkapazität von 2 GB und Grafikspeichertaktrate von 1.800 MHz
Der Speicher der Grafikkarte ist ein eher langsamer GDDR3. Die Taktrate des Videospeichers liegt bei 1.800 MHz. Die Speicherkapazität liegt bei niedrigen 2 GB. Die Auflösung, mit der Sie spielen, und die Einstellungen, die Sie festlegen, haben großen Einfluss auf die Kapazität, die Sie insbesondere für rechenintensive Spiele brauchen.
-
Speicherinterface
Das Speicherinterface hat eine Größe von 128 Bit. Das ist ein durchschnittlicher Wert. Diese Schnittstelle verbindet die GPU mit dem Speicher und ist damit dafür verantwortlich, wie viel Daten gleichzeitig zwischen den beiden transferiert werden können.
-
Schnittstellen der Grafikkarte
Die Grafikkarte hat 1 DVI-D- und 1 HDMI-Schnittstelle. Eingebaut ist außerdem eine VGA-Schnittstelle. Nutzen Sie einen digitalen Anschluss, also beispielsweise HDMI, beträgt die maximale Auflösung 2.560 x 1.600 Pixel. Insgesamt können Sie maximal 2 Monitore mit der Grafikkarte verbinden. Mitgeliefert wird zudem ein HDMI-Kabel.
-
Funktionen der Grafikkarte
Die Grafikkarte hat folgende Funktionen: NVIDIA 3D Vision und NVIDIA PhysX.
-
Maße
Eine Grafikkarte ist nutzlos, wenn Sie nicht in Ihren Rechner passt. Diese hat folgende Abmessungen: 2,7 cm in der Höhe, 11,5 cm in der Breite und 16,7 cm in der Tiefe.
-
PCIe x16-Steckplatz in der Version 2.0 und OpenCL 1.1, OpenGL 4.4 und DirectX 11.0 API-Unterstützung
Die GeForce GT 730 Rev. 2.0 902MHz hat einen PCIe x16-Steckplatz in der Version 2.0. Der Dual-Slot ist 2 Slots breit. Die PCIe-Verbindung ist für die Datenübertragung zwischen Grafikkarte und Computer verantwortlich. Die Übertragungsrate liegt bei diesem Modell bei 8 GByte/s. Darüberhinaus ist sie mit einer OpenCL 1.1, OpenGL 4.4 und DirectX 11.0 API-Unterstützung ausgestattet. Die Grafikkarte läuft mit 49 Watt.
Fazit
Sie sehen alle Vor- und Nachteile der Gigabyte-Grafikkarte in der nachfolgenden Tabelle zusammengefasst.
Vorteile- Günstiges Modell
- Anschlüsse für HDMI
- Bis zu 2 Monitore anschließbar
Nachteile- Eher langsamer Grafikspeicher
- Geringe Speicherkapazität (2 GB)