Aus dem Hause DAKINE stammt der Schulrucksack "101 Pack 29l Storm", der im unteren Preissegment einzuordnen ist.
Auf den Punkt! Hat der Schulranzen ausgedient, ist es an der Zeit für einen modischen Rucksack. Das Modell von DAKINE ist in Schwarz gehalten und dürfte laut Hersteller Mädchen wie Jungen gleichermaßen ansprechen. Mit seinem großen Volumen ist es für Kinder ab der 5. Klasse interessant.
Was zeichnet den DAKINE-Schulrucksack "101 Pack 29l Storm" besonders aus?
- Insgesamt bis zu 29 l können in diesem Modell verstaut werden.
Für Schulbücher und alle weiteren Schulutensilien bedeutet das jede Menge Platz. Trotzdem sollte der Rucksack nicht zu schwer befüllt werden, um Rückenschmerzen und Haltungsschäden vorzubeugen. Leer beträgt das Gewicht des "101 Pack 29l Storm" 1100 g.
- Durch das rückenschonende Tragesystem sitzt der Rucksack komfortabel.
Wichtig für einen angenehmen Sitz ist das Rückenteil. Darum ist es weich gepolstert. Belüftungsrillen in der Polsterung stellen eine ausreichende Luftzirkulation sicher und verhindern so, dass der Träger unterwegs auf dem Schulweg ins Schwitzen kommt. Durch einen verstellbaren Brustgurt lässt sich das Gewicht besser verteilen, was die Schultern spürbar entlastet.
- Im Schulalltag überzeugt die durchdachte Einteilung des Innenraums.
Um leichter Ordnung halten zu können, ist der Rucksack im Inneren in 9 Fächer aufgeteilt. Das Hauptfach punktet mit einem extra Notebook-Fach. Kleinere Dinge wie Schlüssel, Stifte oder ein Handy kann Ihr Kind in der Fronttasche mit eingenähtem Organizer verstauen. Platz für eine Trinkflasche und eine Brotdose bieten 2 seitliche Netzfächer. Einfach und schnell schließen lässt sich das DAKINE-Modell mit einem leichtgängigen Reißverschluss.
- Gefertigt ist der Rucksack aus langlebigem Polyester.
Damit dürfte er über viele Jahre hinweg zum treuen Begleiter für Ihr Kind werden. Das synthetische Material ist nicht nur schön leicht, sondern auch robust und strapazierfähig. Wird der Schulrucksack auf dem Boden abgestellt, sorgt eine verstärkte Bodenplatte dafür, dass er nicht so leicht umfällt.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie alle Vor- und Nachteile dieses Schulrucksacks auf einen Blick.
Vorteile- Feste, verstärkte Bodenplatte
- Niedriger Preis
- Viel Platz für Schulutensilien
- Aus strapazierfähigem Polyester hergestellt
- Verstellbarer Brustgurt
Nachteile- Vergleichsweise hohes Eigengewicht
- Farben ohne Signalwirkung