Ein 16 Zoll SUV-Reifen: Michelin präsentiert den CrossClimate SUV. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des französischen Traditionsunternehmens als kostenintensiv einzustufen.
Auf den Punkt! Als Allwetterreifen stellt der CrossClimate SUV 235/60 R16 104V einen Kompromiss zwischen Winter- und Sommerreifen dar: Er bietet eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn. Allerdings sparen Sie sich damit die Kosten für den Reifenwechsel. Das Modell ist mit einem Lastindex von 104 (bis 900 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) gekennzeichnet.
Was zeichnet den CrossClimate SUV 235/60 R16 104V besonders aus?
- Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Dank der Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist der Michelin für gängige Einsätze eine gute Wahl – auf der Überholspur der Autobahn wie in der City. Ein hoher Lastindex von 104 empfiehlt den SUV-Reifen zur Montage an kleinen Bussen und Transportern sowie an anderen schwereren Wagen.
Wissenswert Bei Nässe steigt die Gefahr von Aquaplaning. Mit Ganzjahresreifen sind Sie davor nicht so geschützt wie mit Sommerreifen. Ist der Untergrund nass, können die Pneus den Kontakt zur Fahrbahn-Oberfläche verlieren – Aquaplaning ist die Folge. Somit können Sie das Auto nicht mehr lenken.
- 235 mm breiter Reifen
Durch seine 235 mm Reifenbreite sieht der Michelin-SUV-Reifen nicht nur großartig aus, sondern ermöglicht auch ein optimales Handling und eine sehr gute Kurvenstabilität. Das Querschnittsverhältnis liegt bei 60 %.
- Gute Kraftstoffeffizienz und gute Bodenhaftung auf nasser Straße
Mit Blick auf die Kraftstoffeffizienz liegt der SUV-Reifen im mittleren Bereich. Das EU-Reifenlabel ordnet den Michelin in die Klasse C ein: Zu Klasse A gehören die effizientesten, zu Klasse G die am wenigsten sparsamen Reifen. Das externe Rollgeräusch des SUV-Reifen liegt mit 69 dB im mittleren Bereich. Aufgrund der Nasshaftungsklasse B sind die Bremswege mit dem Autoreifen auch auf feuchtem Untergrund relativ kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden in die Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A bezeichnet Reifen mit vergleichsweise kurzem, Klasse G Reifen mit relativ langem Bremsweg.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des SUV-Reifen der Produktlinie Michelin CrossClimate aufgeführt.
Vorteile- Spart Anschaffungskosten
- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten