Ein vielseitiger 16 Zoll Winterreifen ist der Hankook Winter. Das Modell der Firma aus Südkorea ist nicht allzu teuer.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen Winter i*cept evo2 W320B RoF 205/55 R16 91V verbessert bei winterlichen Wetterbedingungen die Fahreigenschaften des Autos. Er hat einen Loadindex von 91 (bis 615 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h). Zudem zählt zu seinen Eigenschaften: eine moderate Nasshaftung.
Was zeichnet den Winter i*cept evo2 W320B RoF 205/55 R16 91V besonders aus?
-
205 mm breiter Reifen für optimaler Grip auf trockenem Asphalt
205 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 55 % stehen für hohen Fahrspaß. Mit dem Hankook-Winterreifen lässt sich der PKW auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut steuern.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) und Notlauf-Eigenschaften
Runflat-Winterreifen besitzen sogenannte Notlauf-Eigenschaften. Das heißt, Sie können damit bei Druckverlust noch bis zu 100 km bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h weiterfahren, bis Sie die nächste Werkstatt erreichen. Der Tragfähigkeitsindex von 91 garantiert ein weites Einsatzgebiet: Der Großteil gängiger Mittelklasse-Fahrzeuge kann mit dem Winterreifen bestückt werden. Dabei sind auch höhere Geschwindigkeiten für den Hankook kein Problem: Mit der Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) ist er in der Stadt wie auf der Autobahn zu Hause.
Wissenswert Nur mit dem Alpine-Piktogramm (Eiskristall in stilisiertem Berg) markierte Winterreifen entsprechen seit 2018 den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Für bereits vorher produzierte Reifen mit dem M+S-Symbol gilt eine Übergangsfrist bis zum 30. September 2024.
-
Ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und lautes externes Rollgeräusch
Dank der Nasshaftungsklasse C sind die Bremswege mit dem "Winter i*cept evo2 W320B RoF 205/55 R16 91V" auch auf feuchten Straßen relativ kurz. Die Bremseigenschaften von Reifen auf nasser Fahrbahn werden in die Klassen A bis G eingeteilt. Klasse A beinhaltet Reifen mit relativ kurzem, Klasse G Reifen mit relativ langem Bremsweg. Leider ist die Lautstärke des Rollgeräuschs des Winterreifens bei 72 dB recht laut.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Winterreifens aufgeführt.
Vorteile- Sehr gute Kurvenstabilität durch 205 Reifenbreite
- Notlauf-Eigenschaften
Nachteile- Überaus lautes Fahrgeräusch mit 72 dB