Der GSJ461DIDV ist ein Standgerät der Marke LG. Auch was für größere Familien und Partylöwen: Der Side-by-Side Kühlschrank liefert mit seinen 91,2 cm Breite, 179 cm Höhe und 73,8 cm Tiefe sowie 601 Litern Nutzvolumen massig Stauraum für die Nahrungsmittel mehrerer Personen. Der LG GSJ461DIDV ist stattliche 130 kg schwer und demzufolge nicht unbedingt mobil bei Transport und Umzug. Für nicht besonders Sesshafte oder Bewohner höherer Stockwerke empfiehlt sich folglich eher ein leichteres Modell.
Der LG GSJ461DIDV passt sich aufgrund seiner zeitlosen Lackierung in Silber ausgezeichnet in jede Küche ein.
Ein möglichst niedriger Energieverbrauch ist das, was bei der Anschaffung mit am meisten zählt. Der Side-by-Side Kühlschrank hat bei einem jährlichen Verbrauch von ca. 419 kWh die Energieeffizienzklasse A++ und spart so einiges an Geld ein. Der LG GSJ461DIDV arbeitet laut der Klimaklasse N-T in warmen Räumen mit Temperaturen von minimal 16 bis maximal 43 °C am besten. Moderne offene Küchen haben den Vorteil, dass sie zum Essen, Quatschen und Zusammensein einladen. Kaum hörbare 39 dB, wie man sie beim LG GSJ461DIDV hat, stören dabei nicht sonderlich.
Für die langfristige Lagerung von Lebensmitteln und auch für das besonders sichere Einfrieren ist die Gefrierklasse 4 Sterne des LG GSJ461DIDV hervorragend. Lebensmittel bleiben, wie man es von der Klasse 3 Sterne kennt, bei -18 °C lange frisch. Für die Neueinlagerung kann die Temperatur sogar noch weiter abgesenkt werden, was vitaminschonend ist und gefährliche Bakterienbildung verhindert. Das Gerät ist in der Lage, 12 kg Lebensmittel innerhalb eines Tages zu gefrieren. Bei technischen Störungen des LG GSJ461DIDV bleiben die Lebensmittel etwa 10 Stunden lang kalt. Ein vereister Verdampfer bedeutet einen erhöhten Energieverbrauch, um die Lebensmittel kühl zu halten. Die NoFrost-Technologie entzieht der Luft Feuchtigkeit und kann somit die Reif- und Eisbildung verhindern. Lästiges Abtauen von Hand wird durch die integrierte Abtauautomatik sogar völlig unnötig.