Eine Kamera, unzählige Möglichkeiten: Die Systemkamera OM-D E-M10 Mark III in Schwarz von Olympus aus der Produktlinie Olympus OM-D kann mit unterschiedlichen Objektiven verwendet werden. Der optische Zoom der OM-D E-M10 Mark III holt das Motiv um das 4-Fache näher heran. Um noch dichter dran zu sein, ist ein digitaler Zoom eingebaut, der zusätzlich um das 4-Fache vergrößert. Mit einer Brennweitenspanne zwischen 24 - 84 mm wartet das Objektiv auf. Ein Abstand von 20,0 cm zum Fotomotiv sollte bei der OM-D E-M10 Mark III beherzigt werden, denn bei Entfernungen unterhalb dieser Naheinstellgrenze werden die Bilder unscharf. Dank Gesichtserkennung sind unscharfe Bilder von den Liebsten Vergangenheit. 8,6 Bilder/Sekunde kann das Modell aufnehmen, wodurch auch rasche Vorgänge fotografiert werden können.
Damit Fotos auch nachts gelingen, verfügt die OM-D E-M10 Mark III über einen Aufsteckblitz und einen Pop-up Blitz. Bis zu welchem Abstand der Blitz wirkt, darüber gibt die Leitzahl von 8 Auskunft. Verschiedene Lichtsituationen erfordern die Anpassung des ISO-Wertes, der bei dieser Kamera auf bis zu 25600 eingestellt werden kann. Die OM-D E-M10 Mark III besitzt eine Lichtstärke von 3,5-5,6. Im Bereich zwischen 1/4000-60 Sekunden kann sich die Belichtungszeit des Modells befinden, die in puncto Belichtung ebenso eine Rolle spielt. Wenn Hintergrund und Aufnahmeobjekt die gleiche Helligkeit haben, ist die Belichtungskorrektur nützlich. Folgende Änderungen können bei dem Gerät durchgeführt werden: +/- 3 (in 1/3 Stufen). Nimmt man ohne Stativ oder bei schwachem Licht auf, wirkt der elektronische Bildstabilisator Verwacklungsunschärfe entgegen.
Ein 4/3" großer Live-MOS-Sensor mit 16,1 MP übersetzt das einfallende Licht in Bildinformation. Die Bildauflösung - Maß für die Detailschärfe der Fotos - beträgt 4608 x 3456 Pixel. Abgesehen vom Fotografieren ist mit der OM-D E-M10 Mark III das Filmen möglich: Sie produziert 3840 x 2160 Pixel-Videos mit einer Bildfrequenz von 120 fps im Format MPEG-4, H.264 und MOV. Abgesehen vom Fotografieren ist mit der OM-D E-M10 Mark III auch das Filmen möglich: Sie erstellt gestochen scharfe Ultra-HD-Videos (3840 x 2160 Pixel) mit einer Bildfrequenz von 120 fps im Format MPEG-4, H.264 und MOV. Um den Bildausschnitt festzulegen, ist das Gerät mit einem Display und einem elektronischen Sucher ausgerüstet. Die Bilder können außerdem direkt auf dem Display mit 3.0" Größe betrachtet werden. Die Kamera unterstützt die Speicherkartentypen UHS-I, SDHC, SDXC und SD. Ausgegeben werden die Bilder im Dateiformat DCF 2.0, H.264, EXIF 2.3, MOV, JPEG, RAW, MPEG-4 oder RAW + JPEG. Über folgende Schnittstellen kann die OM-D E-M10 Mark III mit anderen Geräten verbunden werden: USB 2.0, WLAN und Micro-HDMI. Der Akku mit 1210 mAh reicht voll aufgeladen für viele schöne Bilder. Eine Größe von 8,40 cm x 12,20 cm x 5,00 cm und 410 g Gesamtgewicht zeichnen die OM-D E-M10 Mark III aus. Alle Wechselobjektive, die kompatibel sind zum Bajonett-Anschluss-System Micro Four Thirds, eignen sich für dieses Modell.
Wenn die OM-D E-M10 Mark III alles hat, was Sie sich von einer Kamera wünschen, dann warten Sie nicht länger und schon bald können Sie die OM-D E-M10 Mark III Ihr Eigen nennen.