Sie sind auf der Suche nach einem neuen SUV-Reifen? Dann ist der CrossClimate SUV von Michelin mit 18 Zoll für Sie interessant. Der Reifen dieses französischen Traditionsunternehmens ist innerhalb der Vertreter seiner Klasse vergleichsweise kostenintensiv.
Auf den Punkt! Der CrossClimate SUV 235/50 R18 101V eignet sich zum ganzjährigen Einsatz. Das bietet vor allem Sparpotenzial: Sie müssen nur einen Reifensatz anschaffen und der Wechsel entfällt. Darüber hinaus weist er einen Loadindex von 101 (bis 825 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) auf. Eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und eine gute Kraftstoffeffizienz zählen ebenfalls zu seinen Besonderheiten.
Was zeichnet den CrossClimate SUV 235/50 R18 101V besonders aus?
- Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Selbst schwere Wagen können mit dem SUV-Reifen ausgestattet werden. Ein 101er Lastindex erlaubt z.B. die Montage an zahlreichen Kleintransportern und -bussen. Auch auf der Autobahn kann der Autoreifen überzeugen: Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) erlaubt auf Wunsch ein schnelles Tempo.
Wissenswert Ganzjahresreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning im Sommer nicht so gut wie Sommerreifen. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Fahrbahn-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Straßen-Kontakt – das Fahrzeug kann nicht mehr richtig gelenkt oder gestoppt werden.
- 235 mm breiter Reifen
Speziell sportliche Fahrer dürften sich von dem Michelin-SUV-Reifen angesprochen fühlen: Bei 235 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 50 % sichert er eine exzellente Kurvenlage und ein gutes Handling.
- Passabler Kraftstoffverbrauch und moderate Nasshaftung
Für seine Preiskategorie bietet der SUV-Reifen eine gute Kraftstoffeffizienz der Klasse C. Die Klassen A – sehr sparsam – bis G – wenig sparsam – geben Aufschluss darüber, wie sich ein Reifen auf den Verbrauch auswirkt. Das 69 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche. Auch auf nassen Fahrbahnen hat der Autoreifen einen relativ kurzen Bremsweg. Das Reifenlabel der EU ordnet ihm die Nasshaftungsklasse B zu, wobei Klasse A die Reifen mit der stärksten und Klasse G die Reifen mit der schwächsten Nasshaftung bezeichnet.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 18" großen SUV-Reifen
CrossClimate SUV 235/50 R18 101V finden Sie im Folgenden aufgelistet.
Vorteile- Spart Kosten für den Reifenwechsel
- Sehr gute Kurvenstabilität durch 235 Reifenbreite