Suchen Sie einen Computermonitor für actionreiche Computerspiele, der auch bei actionreichen Filmen und Serien einwandfrei läuft? Der VG278Q ist ein Gaming-Monitor in Full-HD-Auflösung von Asus. Die Display-Diagonale des TN-Panels ist 27 Zoll (68,6 cm) lang. Der Preis liegt im mittleren Segment. Farblich ist der Monitor in elegantem Schwarz gehalten.
Auf den Punkt! Die gute Reaktionszeit und Bildwiederholfrequenz machen den VG278Q zu einem ausgezeichneten Gaming-Monitor. FreeSync von AMD synchronisiert die Bildwiederholfrequenz mit Grafikkarten von AMD.
Was zeichnet den VG278Q von Asus besonders aus?
-
Sehr komfortable Diagonale und hohe Auflösung
Der Bildschirm hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel (px). Damit sehen Sie Ihre Anzeige in Full-HD-Qualität, der momentan gebräuchlichsten Auflösung. Der Widescreen kommt im klassischen 16:9-Format. Die meiste Zahl der Bildschirme hat derzeit dieses Format. Außerdem entspricht es dem Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,6 cm) bietet dieses Modell eine sehr große digitale Arbeitsfläche. Sie können den Monitor schwenken. Damit können Sie mit dem Bildschirm an unterschiedlichen Plätzen arbeiten, um sich zum Beispiel mit Kollegen auszutauschen. Dieses Gerät hat einen Betrachtungswinkel von 170 Grad (°) horizontal und 160° vertikal. Mit einem hohen Betrachtungswinkel sehen Sie den Bildschirm auch seitlich ohne große Qualitätseinbußen.
-
Schnelle Reaktionszeit mit Twisted-Nematic-Technologie
Monitore mit Twisted-Nematic-Technologie (TN) haben sehr gute Reaktionszeiten im Vergleich zu anderen Paneltypen. Damit eignen sie sich insbesondere bei Spielen. Aufgrund der günstig Herstellungskosten sind große PC-Bildschirme mit dieser LCD-Art ziemlich kostengünstig. Niedriger als bei Monitoren mit anderen LCD-Typen ist meist auch der Stromverbrauch. Eher schlecht sind bei einem TN-Panel dafür die eher geringe Farbqualität bei ruhenden Bildern und die niedrige Blickwinkelstabilität.
-
Ausgezeichnete Reaktionszeit und hohe Bildwiederholfrequenz für Spiele
Der Asus-Monitor hat eine Reaktionszeit 1 Millisekunden (ms) – ein sehr schneller Wert, mit dem schnelle und actionreiche Games flüssig laufen. Die Bildwiederholfrequenz ist 144 Hertz (Hz). Damit spielen Sie auch Spiele, bei denen es auf Geschwindigkeit ankommt, ausgezeichnet. Der Monitor ist zudem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Die Technik synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, sofern diese auch von AMD ist.
-
Gutes Kontrastverhältnis zeigt Bilder feiner an
Das statische Kontrastverhältnis des Displays entspricht 1000:1: ein hoher Standardwert, den die Mehrheit der heutigen Monitore hat. Das spielt eine große Rolle für hochwertige Bildbearbeitung. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 400 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hell oder dunkel ist, ermüden die Augen schnell. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Flotte Verbindung zwischen Bildschirm und Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
Der Bildschirm hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Der Datentransfer zwischen PC und Monitor ist damit deutlich schneller als mit VGA- oder DVI-Anschlüssen.
-
Der Bildschirm kommt mit eingebauten Boxen
Mit diesem Monitor benötigen Sie keine zusätzlichen Lautsprecherboxen. In dieses Gerät sind 2 Stereo-Lautsprecher eingebaut.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb hat dieser Monitor einen Energiebedarf von 40 Watt und 0,5 Watt im Stand-by-Modus. Ein mittlerer Wert. Die Flüssigkristalle in LCD-Monitoren benötigen eine Hintergrundbeleuchtung. Dieser ist mit dem heute üblichen LED-Backlight ausgestattet. Leuchtdioden benötigen weniger Strom und sind kleiner als die alten CCFL-Modelle. Dadurch sind PC-Monitore energieeffizienter und flacher.
-
Rückenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Verbringen Sie viel Zeit vor Ihrem PC-Monitor? Das ist gerade für Nacken und Rücken eine besondere Belastung. Mit einer guten Sitzposition und Kopfhaltung schonen Sie diese Körperpartien und wirken der Anstrengung entgegen. Dieses Gerät ist neigbar. Stellen Sie die Neigung so ein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf das Display fällt. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Mit einer Halterung können Sie ihn damit an der Wand anbringen.
-
Eingebauter Diebstahlschutz mit dem Kensington-Lock
Der Kensington-Lock ist ein Schloss für PC-Monitore. Sie stecken es in die dafür vorgesehene Öffnung am Bildschirm und befestigen das am Schloss hängende Drahtseil zum Beispiel mit einem verankerten Gegenstand. Das bietet einen Basisschutz vor Dieben. Einen gezielten und mit Hilfsmitteln ausgeführten Versuch wehrt das Schloss aber kaum ab.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie die Vor- sowie Nachteile des Monitors in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- 2 eingebaute Lautsprecher
- Klassisches 16:9 Breitbildformat
- Schnelle Reaktionszeit, starke Bildwiederholfrequenz und AMD FreeSync für Gaming
- Komfortable Bildschirmdiagonale (27")
- Hohes Kontrastverhältnis für gute Schwarzwerte 1000:1
Häufige Fragen
Wissenswertes rund um den VG278Q aus dem Hause Asus haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Wie lang ist die Bildschirmdiagonale des Asus VG278Q?
Der Asus-Monitor VG278Q hat eine Diagonale von 27 Zoll. Das ist ein überdurchschnittlich großer Bildschirm. So können Sie bequem mit zwei Programmenfenstern parallel auf einem Display arbeiten.
Nicht das richtige Gerät für Sie dabei? Mehr 27-Zoll-Monitore haben wir für Sie in unserer Übersicht zusammengestellt.
Wie hoch ist die Auflösung des Asus VG278Q?
Der VG278Q des Unternehmens Asus hat eine Auflösung von 1920 zu 1080 Pixel. Damit hat der Monitor Full-HD-Qualität.
Ist der Asus VG278Q als Gaming-Monitor geeignet?
Mit einer Reaktionszeit von 1 Millisekunden (ms), einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz und AMD-FreeSync ist der VG278Q des Unternehmens Asus ein sehr guter Gaming-Monitor.
Ist der VG278Q nicht der richtige Bildschirm für Sie? Auf unserer Seite mit Gaming-Monitoren finden Sie ein passendes Modell.
Hat der Asus VG278Q eingebaute Lautsprecher?
Teil der Ausstattung des VG278Q des Unternehmens Asus sind 2 integrierte Stereo-Lautsprecher.
Mehr zum Thema Ausstattung von Bildschirmen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengestellt.
Was für ein Panel hat der Asus VG278Q?
Der VG278Q des Unternehmens Asus hat ein TN-Panel. Das eignet sich insbesondere fürs Gaming.
Kann ich den Asus VG278Q mit einem Laptop verbinden?
Der VG278Q des Unternehmens Asus hat einen DisplayPort und einen HDMI-Anschluss. Damit können Sie zum Beispiel Ihr Notebook oder Ihren PC mit dem Bildschirm verbinden. Daneben gibt es noch einen DVI-Anschluss, einen DVI-D-Anschluss, einen analogen Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke) und einen analogen Audio-Eingang (3,5 mm Klinke).
Näheres zu Monitor-Anschlüssen steht in unserem Ratgeber.
Kann ich den Asus VG278Q an der Wand befestigen?
Den VG278Q von Asus können Sie an die Wand hängen. Der Monitor hat den VESA-Standard 100 x 100. Daran sehen Sie, welche Wandhalterung geeignet ist.
Mehr zur Wandhalterung erfahren Sie unter Zubehör unseres Ratgebers.
Sie möchten mehr zu Monitoren erfahren? Weitere Informationen und eine große Auswahl an Geräten finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Monitore.