Sind Sie auf der Suche nach einer Kühl-Gefrierkombination? Mit dem RB400N4BC3 hat Hisense ein Standgerät im Angebot. Nahe einer Steckdose kann ein freistehendes Gerät leicht auch in kleinen Küchen einen idealen Platz finden. Die Kühl-Gefrierkombination liegt im durchschnittlichen Preisniveau und ist in der Farbe Silber gehalten.
Auf den Punkt! Den RB400N4BC3 müssen Sie dank Abtauautomatik und NoFrost-Funktion nicht abtauen. Mit den Frischhaltefunktionen Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone bleiben insbesondere leicht verderbliche Lebensmittel länger frisch. Die dynamische Kühlung hat den Vorteil, dass es im Kühlschrank überall gleich kalt ist. Die Größe der Kühl-Gefrierkombination ist auf einen Vier-Personen-Haushalt ausgelegt.
Was zeichnet den RB400N4BC3 von Hisense besonders aus?
-
Kein Entfrosten mehr mit NoFrost-Technologie und Abtauautomatik
Mit dem NoFrost-System des RB400N4BC3 müssen Sie Ihre Kühl-Gefrierkombination nicht mehr enteisen. Feuchte wird andauernd nach außen geleitet. Dadurch entsteht so gut wie kein Eis. Die Abtauautomatik ist eine passende Ergänzung zur NoFrost-Technik. Dabei schaltet sich eine Heizung in regelmäßigen Zeitspannen in der Rückwand des Gerätes für kurze Zeit ein. Das lässt dünne Eisschichten schmelzen. Das Schmelzwasser sammelt sich in einer kleinen Schüssel an der Außenwand und verdampft. Störendes Eis schränkt die Kühlleistung Ihrer Kühl-Gefrierkombination ein. Das erhöht die Stromkosten. Antifrost-Funktionen sparen also Kosten und Zeit.
-
0-Grad-Zone und Feuchteregulierung: frische Lebensmittel und dynamische Kühlung für gleichmäßige Temperatur
Eine integrierte dynamische Kühlung gewährleistet eine konstante Kälteverteilung im Kühlinnenraum. Mit dieser Technik müssen Sie Lebensmittel nicht mehr in bestimmten Kühlzonen aufbewahren. Dadurch bleiben Ihre Lebensmittel länger haltbar und behalten ihr Aroma. Ein separates Fach mit Feuchteregulierung in ist besonders für Obst und Gemüse vorteilhaft. Die dafür abgedichteten Fächer stellen Sie über einen Regler händisch ein. In der 0-Grad-Zone ist es ein paar Grad kühler als in der restlichen Kühlzone. Damit eignet sie sich wie die Fächer mit Feuchteregulierung in erster Linie für nur kurz haltbare Nahrungsmittel wie Gemüse, Fleisch und Fisch. Die Schnellgefrierenfunktion hilft Ihnen, die Temperatur im Gefrierbereich schnell zu senken. Damit verhindern Sie allzu große Temperaturschwankungen, wenn Sie etwa viele neue Nahrungsmittel zur gleichen Zeit in die Gefrierzone legen.
Wissenswert Für die 0-Grad-Zone gibt es bei den verschiedenen Unternehmen keinen einheitlichen Begriff. Häufig werden diese VitaFresh, BioFresh oder PerfectFresh genannt. So erkennen Sie nicht immer auf den ersten Blick, ob eine Kühl- Gefrierkombination mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet ist.
-
Mittelhoher Nutzungsinhalt für Vier-Personen-Haushalte
Die Kapazität des Gefrierbereichs beträgt 100 Liter und die der Kühleinheit 222 Liter. Zusammen ergibt das ein Gesamtfassungsvermögen von 322 Liter. Das Modell ist 188,2 Zentimeter hoch, 59,5 Zentimeter breit und 63,7 Zentimeter tief. Die höhenverstellbaren Füße helfen Ihnen, einen stabilen Stand des Geräts zu erreichen.
-
Innenraum-Hygiene mit Twin-Cooling-System
Ein Extra des Kombinationsgeräts sind die zwei separaten Kühlkreisläufe. So gibt es keinen Luftaustausch zwischen Kühl- und Gefrierbereich. So bleiben auch unangenehme Gerüche im jeweiligen Abteil.
-
Mittlere jährliche Stromkosten und mit Strom sparender Urlaubsschaltung
Kühl- und Gefrierschränke zählen zu den größten Energiefressern in Ihrem Haushalt, denn sie laufen permanent. Die jährlichen Kosten sind ca. 66 Euro und der jährliche Energiebedarf beträgt 205 kWh. Das ergibt 5-jährige Kosten von 328 Euro. Das ist durchschnittlich. Der Jahresverbrauch ist in etwa 114 kg CO2. Damit landet das Kombinationsgerät in der Energieeffizienzklasse D. Kosten können Sie auch durch die Urlaubsschaltung senken. Sie schalten diese Funktion ein, wenn Sie für längere Zeit wegfahren. Das Programm erhöht die Innentemperatur. Es ist ratsam, vorher alle leicht verderblichen Nahrungsmittel wie Gemüse und Milchprodukte zu verbrauchen. Den Stromverbrauch können Sie mit der Eco-Funktion weiter senken.
-
Mittlere Geräuschemission
Mit einem Wert von 37 Dezibel ist diese Kühl-Gefrierkombination als relativ leise einzuordnen. Damit hat es die im Jahr 2021 neu eingeführte Geräuschemissionsklasse C.
-
Bottom-Freezer mit wechselbarem Türanschlag
Dieses Gerät ist ein Bottom-Freezer. Das heißt, dass der Gefrierbereich unten eingebaut ist. Das ist gut, weil das Kühlteil meist öfter verwendet wird. Das ist gut für Knie und Rücken, weil Sie sich seltener bücken müssen. Die Türgriffe sind wechselbar. Dadurch kann das Kombinationsgerät an eine gewünschte Position gestellt und dann der Türanschlag gewählt werden.
-
Eingebauter Touch-Bildschirm
Dieses Modell hat ein Touchdisplay an der Außenseite über das Sie verschiedene Einstellungen anpassen. Über dieses können Sie Temperaturen und Funktionen kontrollieren.
-
Integrierter Türalarm
Steht die Tür zu lange offen, startet der Türalarm. Bei einer Störung bleiben Lebensmittel im Gefrierteil noch 16 Stunden haltbar.
-
Verschiedene Temperaturoptionen: elektronische Temperaturkontrolle und separate Temperaturkontrolle
Für die Temperatur im Innenraum gibt es eine elektrische Steuerung. Dank der separaten Temperaturkontrolle können Sie Kühl- und Gefrierfach isoliert einstellen. Dadurch können Sie zum Beispiel das Kühlfach komplett ausschalten, wenn Sie verreisen.
-
Getränkehalter und Sicherheitsglas zählen zur Ausstattung
In der Getränkehalterung können Sie zum Beispiel Flaschen, Dosen und Getränketüten sicher abstellen. Die Einlegeböden im Inneren sind stabile Ablageflächen aus Sicherheitsglas.
Fazit
Sie finden alle Vor- sowie Nachteile der Kühl-Gefrierkombination in der nachfolgenden Tabelle aufgelistet.
Vorteile- Schnellgefrierenfunktion für rasches Einfrieren
- Keine Eisschichten dank Abtauautomatik und NoFrost-Funktion
- Separate Kühlkreisläufe stoppen Geruchsübertragung
- Kapazität für 4-Personen-Haushalt
- Einfach zu bedienen durch Touchdisplay
- Lebensmittel bleiben länger haltbar dank dynamischer Kühlung, Feuchteregulierung und 0-Grad-Zone
Häufige Fragen
Im folgenden Abschnitt finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum RB400N4BC3 aus dem Hause Hisense.
Ist der Hisense RB400N4BC3 mit einer Abtauautomatik oder NoFrost-Funktion ausgestattet?
Der RB400N4BC3 von Hisense hat eine NoFrost-Funktion und eine Abtauautomatik. Zusammen ist das eine sehr gute Anti-Frost-Kombination: NoFrost entzieht dem Gerät Luftfeuchtigkeit, so dass so gut wie keine Eisschichten entstehen und die Abtauautomatik taut das wenige Eis von Zeit zu Zeit ab.
Noch mehr Kühl-Gefrierkombinationen mit NoFrost haben wir auf unserer Überssichtsseite zusammengestellt.
Ist der Hisense RB400N4BC3 mit einer 0-Grad-Zone ausgestattet?
Zur Ausstattung der Hisense-Kühl-Gefrierkombination RB400N4BC3 gehört auch eine 0-Grad-Zone. Nahrungsmittel, die schnell verderben, bleiben hier länger frisch.
Mehr über die 0-Grad-Zone und zusätzliche Ausstattung erhalten Sie in unserem Ratgeber.
Wie laut ist der Hisense RB400N4BC3?
Die Geräuschemissionen der Kühl-Gefrierkombination RB400N4BC3 von Hisense sind 37 Dezibel. Damit landet das Gerät in der Klasse C und ist ziemlich leise.
Welchen Stromverbrauch hat der Hisense RB400N4BC3?
Der Hisense RB400N4BC3 hat einen Stromverbrauch von 205 kWh pro Jahr. Damit verursacht er Kosten von etwa 66 Euro.
Weitere Informationen zum Thema Energieeffizienz bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie auf unserer Ratgeber-Seite zusammengestellt.
Welche Maße hat der Hisense RB400N4BC3?
Die Kühl-Gefrierkombination RB400N4BC3 von Hisense ist 188,2 Zentimeter hoch, 59,5 Zentimeter breit und 63,7 Zentimeter tief.
Wo ist der Gefrierbereich des Hisense RB400N4BC3 eingebaut?
Bei einem Bottom-Freezer wie dem RB400N4BC3 von Hisense liegt das Gefrierabteil unten.
Mehr zum Thema Anordung bei Kühl-Gefrierkombinationen gibt es in unserem Ratgeber.
Welchen Nutzinhalt hat der Hisense RB400N4BC3?
Das Kühlfach der Hisense-Kühl-Gefrierkombination RB400N4BC3 hat einen Nutzungsinhalt von 222 Liter, das Gefrierfach fasst 100 Liter. Daraus ergibt sich ein Gesamtnutzinhalt von 322 Liter.
Weitere Informationen zum Thema Fassungsvermögen bei Kühl-Gefrierkombinationen haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengestellt.
Ist der Hisense RB400N4BC3 mit einer Feuchteregulierung ausgestattet?
Die Kühl-Gefrierkombinatin RB400N4BC3 von Hisense ist mit einem gesonderten Fach mit Feuchteregulierung ausgestattet. Mit einem Regler stellen Sie die Luftfeuchtigkeit für dieses Fach variabel ein. Damit bewahren etwa Obst und Gemüse ihre Frische über eine längere Zeit.
Hat der Hisense RB400N4BC3 eine dynamische Kühlung?
Eine der Funktionen der Kühl-Gefrierkombination RB400N4BC3 von Hisense ist eine sogenannte dynamische Kühlung. Diese verteilt die Luft gleichmäßig im Kühlbereich und hält so Vorräte länger genießbar.
Unter Kühl-Gefrierkombinationen finden Sie eine vielfältige Auswahl und zusätzliche Informationen zu Kühl-Gefrierkombinationen unterschiedlicher Anbieter.