Le Creuset bringt mit der Tradition Tagine kirschrot eine Tajine auf den Markt, die im höheren Preisbereich einzuordnen ist. Das Fassungsvermögen liegt bei 2.3 l und der Durchmesser bei 27.0 cm. Das ordnet sie zu den kleineren Varianten ein. Sie besteht aus Gusseisen.
Was zeichnet die Tradition Tagine kirschrot von Le Creuset besonders aus?
- Für viele Herdarten geeignet
Das Kochgeschirr eignet sich neben allen gängigen Herdarten auch für Induktionskochfelder und Backöfen. Dadurch kochen Sie mit ihr flexibel.
Wissenswert Möchten Sie herausfinden, ob Ihr Kochgeschirr auch für Induktionskochfelder geeignet ist? Halten Sie einen Magneten an den Boden des Kochgeschirrs. Wenn dieser haften bleibt, so ist es induktionsgeeignet.
- Komfortable Reinigung
Abspülen zählt zu den eher unbeliebteren Hausarbeiten. Deshalb können Sie die Tajine nach Gebrauch auch bequem in der Spülmaschine reinigen.
- Strom sparen in der Küche
Kochen Sie mit einem gut passenden Deckel, so sparen Sie Energie. Die Wärme bleibt im Kochgeschirr und auch die Speisen garen schneller. Zum energiesparenden Fertiggaren Ihrer Speisen ist ein energiesparender Boden perfekt: Auch nach Abschalten des Herdes wird die im Boden gespeicherte Restwärme an Ihr Gargut abgegeben. Mit einem gleichmäßig erwärmtem Boden können Sie Ihr Gargut an jeder Stelle gleich gut garen, was zur zusätzlichen Energieersparnis führt.
- Ansprechende Optik
Das ansprechende Design in leuchtendem Rot ist in jeder Küche ein Hingucker.
- Robustes Gusseisen
Kochgeschirr aus Gusseisen wurde schon vor Jahrhunderten für die Lebensmittel-Zubereitung über offener Flamme verwendet. Es ist deshalb sehr hitzebeständig und robust. Gusseisen eignet sich ideal zum scharfen Abraten mit knusprigen Krusten als auch zum behutsamen und konstantem Schmoren für saftige Fleischgerichte..
Fazit
Nachfolgend haben wir Ihnen alle Vor- und Nachteile dieser Tajine zusammengefasst.
Vorteile- Induktionsgeeignet
- Kein Anbrennen mehr dank Beschichtung
- Bequemes Reinigen in der Spülmaschine