Ich habe mir den Tolino EPOS eBook-Reader vor kurzem gekauft, weil ich täglich gerne in der Bahn lese und mir der Amazon Kindle mit nur 6 Zoll Display Größe einfach zu klein war.
Der Tolino EPOS eBook-Reader besitzt nämlich mit 8 Zoll ein deutlich größeres Display und ist auch leistungstechnisch gesehen um einiges besser als der Kindle.
Trotz seiner Größe finde ich, dass der Reader sich gut mit einer Hand haltend bedienen lässt. Das große Display sorgt dafür, dass Texte in größeren Fonts dargestellt werden können, ohne dass die ursprüngliche Seite auf mehrere Seiten aufgeteilt wird. Dadurch erspart man sich das zusätzliche Umblättern bzw. Scrollen, welches mich beim kleineren Kindle sehr genervt hat. Mit 300 ppi besitzt das Display eine hohe Auflösung. In Verbindung mit dem hohen Kontrast und E Ink Charta Technologie ist das Display gestochen scharf und lässt sich leicht ablesen. Auch dank der smartLight-Technologie, die man ähnlich schon beim Kindle Paperwhite gesehen hat, lässt sich zusätzlich super im Dunkeln lesen, ohne dass die Augen ermüden oder sich überanstrengen müssen.
Zur Bedienung des Tolino EPOS eBook-Reader lässt sich sagen, dass der Umstieg vom Kindle relativ einfach war. Mit dem Touchdisplay und dem übersichtlichem Menü des Tolino Readers habe ich mich schnell zurecht gefunden. Über WLAN lassen sich schnell und einfach eBooks runterladen und sind direkt einsatzbereit. Andernfalls ist das Importieren neuer Ebook auch über den PC möglich. 8 GB Speicherplatz reichen für bis zu 6000 eBooks.
Neu am Tolino Reader ist, dass das Gerät wasserfest ist. Toline bewirbt den Reader sogar damit, dass man problemlos in der Badewanne lesen kann und das Gerät bis zu 30 Minuten im Süßwasser liegen kann, ohne Schäden davon zu tragen.
Begeistert bin ich auch von der guten Akkulaufzeit des Gerätes. Im Standby-Modus hält der Akku rund 4 Wochen. Bei täglicher aktiver Nutzung kommt man mit dem Reader problemlos 1-2 Wochen ohne Aufladen aus.
Fazit:
Der Tolino EPOS eBook-Reader ist aufgrund seines größeren Displays und den neuen Funktionen um einiges teurer als der Kindle Paperwhite von Amazon. Für mich hat sich der Umstieg alleine schon wegen Größe und der besseren Lesbarkeit gelohnt. Wer in seiner Freizeit gerne und viel ließt, dem kann ich den Tolino EPOS eBook-Reader sehr weiterempfehlen. Ansonsten reicht auch ein einfacher günstigerer Kindle von Amazon aus.