Das Android-Tablet Galaxy Tab Active2 ist aus der Produktpalette des bekannten Technologiekonzerns Samsung. Es hat eine Diagonale von 8,0 Zoll und eignet sich zum Beispiel als Multimedia-Tablet. Im Internet surfen Sie mit Wi-Fi und LTE. Dieses Modell in Schwarz gehört dem mittleren Preisbereich an.
Auf den Punkt! Das Galaxy Tab Active2 hat alles, was ein gutes Multimedia-Tablet-PC braucht. Die Bildschirm-Diagonale ist ideal, um das Modell unterwegs leicht zu verstauen. Ton kommt über Lautsprecher zu Ihnen. Alternativ können Sie Boxen über Bluetooth oder den USB-Anschluss anschließen oder Kopfhörer benutzen. Das Gerät ist mit LTE ausgestattet, so dass Sie auch auf Reisen online gehen können.
Was zeichnet das Galaxy Tab Active2 von Samsung besonders aus?
-
Kompakte Bildschirm-Diagonale mit glänzendem Bildschirm
Der 8,0-Zoll-Tablet-PC hat eine Auflösung von 1280 zu 800 Pixel. Damit hat das Gerät die sogenannte WXGA-Auflösung mit einem 16:10-Format. Für ein Tablet hat es eine recht kompakte Diagonale. Dadurch können Sie es sehr gut unterwegs nutzen, weil es auch in kleineren Taschen Platz findet. Kräftigere Farben erhält das Display durch die glänzende Oberfläche. Ein Nachteil ist die Anzeige, wenn Sie in hellen Räumen oder draußen sind: Bei Lichteinstrahlung spiegelt sie stärker als ein mattes Display. Zudem ist es anfälliger für Staub und Schmutz.
-
Android-Betriebssystem
Ein großer Vorteil bei Android-Tablets ist die riesige Auswahl im Google Play Store. Hier finden Sie für fast alles die richtige App. Im Vergleich mit technisch ähnlichen Geräten von Microsoft oder Apple sind Android-Tablets zudem oft günstiger.
-
Mit LTE-TabletComputer unterwegs ins Netz
Social Media checken, Videos genießen oder auf billiger.de stöbern: Unterwegs ins Internet gelangen Sie mit dem integrierten LTE-Modul. Dazu ist ein Vertrag mit einem Mobilfunkprovider notwendig.
-
Durchschnittlicher Arbeitsspeicher und Festplatte
Die Größe des Arbeitsspeichers liegt bei 3 Gigabyte: ein durchschnittlicher Wert. Der Großteil der Apps läuft mit diesem Arbeitsspeicher ohne Probleme – auch wenn Sie mehrere parallel nutzen. Für besonders anspruchsvolle Apps oder komplexe Spiele ist ein größerer Arbeitsspeicher besser. Der Speicherplatz der Festplatte liegt bei 16 GB. Mit einer microSD-Karte lässt sich der Speicher zusätzlich vergrößern.
-
Akkulaufzeit für Videos von etwa 11 Stunden
Schauen Sie nur Videos an, beträgt die Akkulaufzeit etwa 11 Stunden. Für Tondateien liegt sie bei 78 Stunden. So können Sie es nutzen, bevor es wieder aufgeladen werden muss. Je nachdem, welche Apps Sie benutzen, steigt oder sinkt dieser Wert.
-
Prozessor mit 1,6 Gigahertz Taktfrequenz
Der 8-Kern-Prozessor taktet mit ausreichenden 1,6 Gigahertz (GHz). Der Prozessor spielt eine große Rolle für die Performance des Tablet-PCs. Prozessorkerne und die Prozessortaktfrequenz sind dabei entscheidende Kriterien.
-
Kopfhörer- und USB-Anschluss sind inklusive
Der Tablet-PC hat einen Kopfhöreranschluss. Außerdem ist ein USB-2.0-Anschluss eingebaut. Über Bluetooth gibt es auch eine drahtlose Verbindungsmöglichkeit, um Daten zwischen unterschiedlichen Geräten zu übertragen.
-
Teil der Ausstattung sind Lautsprecher, HD-Webcam und Mikrofon
Der Samsung-Tablet-PC kommt mit Lautsprechern und einer HD-Webcam. Teil der Ausstattung sind außerdem ein integriertes Mikrofon, ein GPS-Empfänger und GLONASS. Dank des Gyroskops sehen Sie, in welche Richtung Ihr Tablet-PC ausgerichtet ist, wenn Sie etwa ein Navigationsprogramm wie Google Maps verwenden.
-
Kamera hinten mit 8 MP
Das Galaxy Tab Active2 hat je eine Kamera an der Vorder- und Rückseite. Die Kamera hinten hat eine Auflösung von 8 Megapixel (MP), die Kamera vorne hat eine Auflösung von 5 MP.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle sehen Sie die Vor- sowie Nachteile des Tablets zusammengefasst.
Vorteile- 8-Kern-Prozessor
- Wi-Fi und LTE-Anschluss
Nachteile- Eher kleiner Bildschirm (8,0 Zoll)
- Kleine Speicherkapazität (16 GB)
Häufige Fragen
Häufige Fragen und Antworten zum Galaxy Tab Active2 von Samsung haben wir für Sie im folgenden Abschnitt zusammengestellt.
Hat das Samsung Galaxy Tab Active2 LTE?
Durch die LTE-Verbindung des Galaxy Tab Active2 von Samsung können Sie auch auf Reisen online zu sein. Dafür ist ein Vertrag mit einem Mobilfunkprovider nötig.
Mehr zum Thema Mobilfunkstandards bei Tablet-PCs haben wir für Sie in unserem Ratgeber zusammengestellt.
Welche Größe hat das Samsung Galaxy Tab Active2?
Die Bildschirm-Diagonale des Samsung Galaxy Tab Active2 beträgt 8,0 Zoll. Damit ist es ein eher kleiner Tablet-Computer. Das ist hervorragend, um es auf Reisen zu verwenden.
Wie lange hält der Akku des Samsung Galaxy Tab Active2?
Rund 11 Stunden beträgt die Akkulaufzeit für Videos des Samsung Galaxy Tab Active2, was für ein Tablet . Die tatsächliche Laufzeit hängt in erster Linie damit zusammen, wie Sie den Tablet-Computer einsetzen.
Hat das Samsung Galaxy Tab Active2 einen USB-Anschluss?
Das Galaxy Tab Active2 von Samsung hat einen USB-2.0-Anschluss. Ein Kopfhöreranschluss gehört ebenfalls dazu. Außerdem hat das Modell eine Bluetooth-Verbindung.
Näheres zum Thema USB-Anschlüsse bei Tablets stehen auf unserer Ratgeber-Seite.
Wie viel GB Arbeitsspeicher hat das Samsung Galaxy Tab Active2?
Das Galaxy Tab Active2 von Samsung hat einen Arbeitsspeicher von 3 Gigabyte RAM. Das ist durchschnittlich für ein Tablet.
Sie wollen mehr über das Thema wissen? Gerne können Sie sich auf unserer Ratgeber-Seite über Arbeitsspeicher bei Tablet-PCs informieren.
Das Samsung-Tablet Galaxy Tab Active2 wiegt 419 g. Bei einer Höhe von 21,5 cm ist es 12,8 cm breit und 1 cm tief. Für ein Tablet mit diesen Maßen ist das ein ziemlich hohes Gewicht.
Auf der Übersichtsseite für Samsung-Tablet-PCs finden Sie eine große Auswahl zu Tablet-PCs dieser Marke.