Für Grill-Fans lohnt sich ein Blick auf den Grillwagen der Firma Outdoorchef – den Australia 415 G. Preislich ist das Modell durchschnittlich teuer. Eine Ablage, ein Besteckhalter, ein Warmhalterost, ein Deckelthermometer sowie ein Windschutz werden bereits mitgeliefert.
Auf den Punkt! Der Australia 415 G eignet sich für Grill-Begeisterte, die unkompliziert und spontan Grillgut zubereiten möchten. Mit diesem Gasgrill sind Sie flexibel. Das Modell ist per Knopfdruck einsatzbereit – Wartezeiten sind damit vorüber.
Was zeichnet den Grillwagen Outdoorchef Australia 415 G besonders aus?
- Ausgestattet mit 4 Brennern
Der Australia 415 G verfügt über 4 Brenner. Diese arbeiten mit 16,80 kW, womit sie sehr leistungsstark sind. In Betrieb nehmen Sie den Grill mithilfe eines Elektro-Zündsystems. Dabei entsteht der Funke elektrisch durch eine Batterie. Diese Variante ist praktisch: Die einzelnen Brenner zünden Sie, indem Sie einfach die Zündtaste drücken.
Wissenswert Grillen Sie nur ab und zu und für wenige Personen? Dann eignet sich ein Gerät mit 2–3 Brennern und einer Leistung von 2–4 kW für Sie. Veranstalten Sie jedoch häufiger Grillpartys mit mehreren Gästen, empfiehlt sich ein Grill mit mehr als 4 Brennern und einer Leistung von über 10 kW.
- Grillen mit mehreren Personen
Der Grillwagen ist rechteckig. Mit einer Breite von 64 cm und einer Tiefe von 45 cm ist die 4-teilige Grillfläche mittelgroß.
- Praktische Ausstattung für leichte Handhabung
Ein Unterschrank, eine Seitenablage auf der linken Seite und eine Seitenablage auf der rechten Seite sind ebenfalls vorhanden, um Grillutensilien und Grillgut darauf ablegen zu können. Zudem ist die Ablagefläche klappbar. Sollten Sie sie nicht benötigen, können Sie somit Platz sparen. Am Deckel sind nützliche Tragegriffe zu finden, mit deren Hilfe Sie ihn komfortabel öffnen und schließen können.
- Robustes Material und wertige Optik
Gebaut ist der Korpus aus Metall. Daher ist das Modell überaus stabil und Sie können es lange nutzen. Der Rost ist aus emailliertem Gusseisen gefertigt. In elegantem Schwarz ist das Gerät erhältlich. Für einen harmonischen Stil sollten Sie es passend zu Ihrem Gartenmobiliar wählen.
- Sehr groß und schwer gestaltet
139 cm breit und 56 cm tief fällt das Gehäuse aus. Deswegen ist der Grill im Verhältnis sehr groß. Für einen großen Garten oder eine große Veranda ist er deshalb ideal. Ungefähr 53 kg wiegt der Grill. Damit ist er schwer und schwieriger zu bewegen, steht aber auch stabiler und damit sicherer.
Fazit
Werfen Sie in der nachfolgenden Tabelle einen Blick auf die relevantesten Vor- und Nachteile dieses Grillwagens.
Vorteile- Mit 4 leistungsstarken Brennern ausgestattet
- Tragegriffe erleichtern das Handling
- Unabhängiges Grillen ohne Strom und ohne Holzkohle
- Nützliche Ablageflächen vorhanden
- Robuster Korpus aus Metall
Nachteile- Leere Gasflasche muss ausgetauscht werden
- Seitenbrenner nicht in Ausstattung enthalten