Wenn Sie lange vor dem Monitor sitzen, empfiehlt es sich, sorgfältig zu überlegen, welche Kriterien bei einem neuen Gerät entscheidend sind. Die wesentlichen Anforderungen sind je nach Verwendungszweck verschieden. Aus dem Haus des aus Japan stammenden Unternehmens Iiyama stammt der XUB2792QSU-W1. Er ist ein Gaming-Monitor. Die Diagonale des IPS-Panels ist 27 Zoll (68,6 cm) lang. Der Preis liegt im mittleren Segment. Der Monitor ist in puristischem Weiß gehalten.
Auf den Punkt! Das IPS-Panel in Verbindung mit dem Kontrastverhältnis von 1000:1 machen den XUB2792QSU-W1 zu einem Werkzeug für Grafiker und Fotografen mit exzellenter Bild- und Farbqualität. Feinheiten bis in die Details sichtbar.
Was zeichnet den XUB2792QSU-W1 von Iiyama besonders aus?
-
Sehr komfortable Diagonale und 16:9-Breitbildformat
Der Bildschirm hat eine Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Damit sehen Sie Bilder und Filme in der zur Zeit verbreitetsten Auflösung. Das 16:9-Seitenverhältnis ist ein klassisches Format. Die größte Zahl der Bildschirme ist derzeit mit diesem Format ausgestattet. Außerdem ist es das Wiedergabeformat vieler Serien und Filme. Das Display hat eine Diagonale von 27 Zoll (68,6 cm). Damit hat dieses Modell eine sehr große digitale Arbeitsfläche. Der Monitor lässt sich schwenken. Damit können Sie den Bildschirm an mehreren Plätzen nutzen, um sich zum Beispiel mit Kollegen auszutauschen.
-
IPS-Panel: intensive Farben mit hoher Blickwinkelstabilität
Ein Computermonitor mit In-Plane-Switching (IPS) ist ein Flüssigkristallbildschirm, bei dem die Kristalle anders ausgerichtet sind als bei anderen LCD-Arten. Aus diesem Grund haben Bildschirme mit IPS-Panel einen hohen Betrachtungswinkel. Den PC-Monitor sehen Sie dadurch von der Seite weiterhin mit ähnlich hoher Bildqualität wie von vorne. Durch diesen Effekt erscheinen Bilder detaillierter und satter. Dafür verbrauchen IPS-Displays etwas mehr Strom im Vergleich zu anderen Paneltypen.
-
Sehr starke Reaktionszeit für PC-Spiele
Der Iiyama-Monitor hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) – ein ausgezeichneter Wert, mit dem schnelle und actionreiche Spiele einwandfrei laufen. Die Bildwiederholfrequenz beträgt 70 Hertz (Hz). Mit diesem Wert kann es bei schnellen Spielszenen zu Schlierenbildung kommen. Der PC-Monitor ist zudem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Die Technik synchronisiert die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte, sofern diese auch von AMD ist.
-
Gutes Kontrastverhältnis für gute Bildqualität
Wollen Sie auf Ihrem Display Bilder oder Grafiken professionell bearbeiten? In diesem Fall benötigen Sie ein gutes statisches Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat einen Wert von 1000:1, was insbesondere in Verbindung mit einem IPS-Panel absolut genügt. Das Display ist matt, hat also eine raue Oberfläche. Das verhindert Spiegelungen auf dem Monitor zum Beispiel draußen oder in sehr hellen Räumen. Dagegen mindert es die Farbpracht etwas. Mit der Pivot-Funktion können Ihren Bildschirm um 90° drehen und hochkant arbeiten. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Zu helle oder zu dunkle Bildschirmhelligkeit strengt die Augen schnell an. Optimal ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Ausgezeichneter Anschluss zum Computer mit DisplayPort und HDMI-Anschluss
In den Bildschirm sind ein DisplayPort und ein HDMI-Anschluss eingebaut. DisplayPort und HDMI-Anschluss schicken Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse. Über einen USB-Anschluss greifen Sie auf externe Geräte wie Laufwerke oder Drucker zu. Zur Ausstattung gehört auch ein USB-Hub. Das ist ein externes Gerät mit mehreren USB-Schnittstellen.
-
Der Bildschirm kommt mit integrierten Lautsprechern
Mit diesem Monitor kommen Sie auch ohne externe Boxen aus. In das Modell sind 2 Stereo-Lautsprecher eingebaut. Der Monitor hat eine Plug-and-Play-Funktion. Das heißt, Ihr PC erkennt den Bildschirm, ohne dass Sie einen Treiber installieren müssen. Sie können also sofort loslegen, wenn Sie Ihr neues Display angeschlossen haben.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb braucht dieser Monitor 33 Watt. Ein mittlerer Wert. Außerdem hat das Modell einen Eco-Modus. Damit reduzieren Sie den Stromverbrauch des Bildschirms im Betrieb, indem er etwa die Helligkeit anpasst.
-
Nackenschonende Einstellungsmöglichkeiten
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind eine Entlastung für alle, die viel vor dem Computer sitzen. Mit einer guten Sitzposition und Kopfhaltung entlasten Sie Rücken und Nacken und wirken der Anstrengung entgegen. Dieses Gerät ist höhenverstellbar. Damit stellen Sie die Monitorhöhe auf Ihre Sitzposition ein. Der Bildschirm hat zudem die VESA-Norm 100 x 100. Damit können Sie ihn ebenfalls mit einer Vorrichtung an der Wand anbringen.
-
Kensington-Lock bietet eingebauten Diebstahlschutz und gute Anschlussmöglichkeiten
Der Kensington-Lock ist ein grundlegender Diebstahlschutz. Das Schloss befestigen Sie in der dafür vorgesehenen Öffnung am Monitor. Das am Schloss hängende Drahtseil befestigen Sie an einem diebstahlsicheren Gegenstand. Gezielte und mit Hilfmitteln ausgeführte Diebstahlversuche verhindert das Schloss allerdings nur kurze Zeit. Zum Lieferumfang gehören auch Kabel für HDMI, DisplayPort und USB.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht finden Sie die Vor- sowie Nachteile des Computermonitors zusammengefasst.
Vorteile- Lässt sich in der Höhe verstellen
- 2 integrierte Lautsprecher
- Große Anzeige (27")
- Intensives Seherlebnis durch gewölbtes Display
- Niedrige Reaktionszeit für actionreiche Spiele
- Klassischer Widescreen im Format 16:9
- Sehr gute Bildqualität mit IPS-Monitor
Häufige Fragen
Wissenswertes zum XUB2792QSU-W1 von Iiyama haben wir für Sie in unseren häufig gestellten Fragen zusammengestellt.
Wie groß ist die Diagonale des Iiyama XUB2792QSU-W1?
Die Diagonale des XUB2792QSU-W1 von Iiyama beträgt 27 Zoll. Damit liegt der Monitor über dem Durchschnitt. So arbeiten Sie bequem mit zwei Arbeitsfenstern parallel auf einem Display.
Nicht das richtige Gerät für Sie dabei? Weitere 27-Zoll-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Ist der Iiyama XUB2792QSU-W1 als Gaming-Monitor geeignet?
Der XUB2792QSU-W1 des Unternehmens Iiyama hat eine grey-to-grey-Reaktionszeit (GtG) von 5 Millisekunden (ms) und eine Bildwiederholfrequenz von 70 Hz. Zusätzlich ist er mit AMD-FreeSync ausgestattet. Damit eignet er sich als Gaming-Bildschirm.
Ist der XUB2792QSU-W1 nicht der richtige Bildschirm für Sie? Mehr Gaming-Monitore finden Sie auf unserer Übersichtsseite.
Mit wechem Panel ist der Iiyama XUB2792QSU-W1 ausgestattet?
Der Iiyama-Monitor XUB2792QSU-W1 ist mit einem IPS-Panel ausgestattet. Das empfiehlt sich besonders für eine gute Bild- und Farbdarstellung.
Hat der Iiyama XUB2792QSU-W1 einen HDMI-Anschluss?
In den Iiyama-Bildschirm XUB2792QSU-W1 sind ein DisplayPort, ein HDMI-Anschluss und ein USB-Anschluss eingebaut. Das gewährleistet eine schnelle Verbindung zwischen Bildschirm und Ihrem Notebook. Dazu kommen ein DVI-Anschluss und ein analoger Audio-Ausgang (3,5 mm Klinke).
Mehr zu Monitor-Anschlüssen steht in unserem Ratgeber.
Lässt sich der Iiyama XUB2792QSU-W1 an die Wand hängen?
Den XUB2792QSU-W1 von Iiyama können Sie an die Wand hängen. Der Bildschirm erreicht die VESA-Norm 100 x 100. Daran sehen Sie, welche Wandhalterung geeignet ist.
Weitere Informationen zur Wandhalterung erhalten Sie im Kapitel Zubehör auf unserer Ratgeberseite.
Sie möchten mehr zu Bildschirmen erfahren? Eine große Auswahl an Geräten sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Übersichtsseite für Monitore.