Wenn Sie einen PC-Monitor kaufen, empfiehlt es sich, vorher genau zu überlegen, welche Kriterien entscheidend sind. Bedeutend ist vor allem der Einsatzzweck, für den Sie das Gerät benötigen: Suchen Sie einen Office-Monitor, einen Bildschirm für hochwertige Foto- und Grafikarbeiten oder wollen Sie actionreiche Spiele spielen und Filme und Serien streamen? Der XUB2792QSU-W1 ist ein IPS-Monitor in Wide-Quad-HD-Qualität von Iiyama. Das IPS-Panel misst 27 Zoll (68,6 cm) in der Diagonale. Der Preis liegt im mittleren Segment. Das Gehäuse ist in frischem Weiß gehalten.
Auf den Punkt! Der XUB2792QSU-W1 ist geeignet für Sie, wenn Sie einen Bildschirm für professionelle Bild- und Grafikarbeiten suchen. Er überzeugt durch exzellente Bildqualität. Dafür sorgen das IPS-Panel und das Kontrastverhältnis von 1000:1. Eine weitere relevante Eigenschaft ist die Auflösung. Diese beträgt 2560 zu 1440 Pixel und bringt damit auch Details zum Vorschein.
Was zeichnet den XUB2792QSU-W1 von Iiyama besonders aus?
-
Sehr lange Displaydiagonale und WideQuad-HD-Auflösung
Der Bildschirm hat eine Auflösung von 2560 zu 1440 Pixel (px). Das entspricht Ultra-Wide-HD-Qualität. Damit sehen Sie Ihre Anzeige in Full-HD-Qualität im sehr weiten Breitbilddisplay. Mit der Diagonalen von 27 Zoll (68,6 cm) haben Sie eine sehr große Arbeitsfläche. Der Monitor lässt sich schwenken. Damit können Sie den Bildschirm an mehreren Plätzen nutzen, um sich zum Beispiel mit Kollegen auszutauschen.
-
IPS-Monitor gibt Farben naturgetreu wieder
Ein Computermonitor mit der In-Plane-Switching-Technik (IPS) ist ein LCD, bei dem die Flüssigkristalle anders angeordnet sind als bei den übrigen LCD-Techniken. Das führt zu einem hohen Betrachtungswinkel bei IPS-Displays. Die Anzeige sehen Sie dadurch von der Seite weiterhin mit ähnlich hoher Bildqualität wie von vorne. Das lässt die Farben präziser und intensiver erscheinen. Dafür ist der Stromverbrauch bei IPS-Panels etwas größer als bei anderen Paneltypen.
-
Sehr gute Reaktionszeit für Spiele
Die entscheidende Kennzahl für einen Gaming-Monitor ist die Reaktionszeit. Diese ist nach dem grey-to-grey-Verfahren (GtG) bei diesem Modell 5 Millisekunden (ms). Mit diesem Spitzenwert funktionieren auch schnelle und actionreiche Spiele einwandfrei. Die Bildwiederholfrequenz liegt bei 70 Hertz (Hz). Mit diesem Wert kann es bei schnellen Spielabschnitten zu Schlierenbildung kommen. Der PC-Monitor ist zudem mit AMD-FreeSync ausgestattet. Die Technik stimmt die Bildwiederholrate von Monitor und Grafikkarte aufeinander ab, wenn diese auch von AMD ist.
-
Gutes Kontrastverhältnis zeigt Bilder feiner an
Eine wichtige Rolle für professionelle Foto- und Grafikarbeiten spielt das statische Kontrastverhältnis. Dieses Modell hat einen Wert von 1000:1, was besonders in Verbindung mit einem IPS-Panel vollkommen genügt. Durch das matte Display spiegelt die Oberfläche nicht so stark, wenn Sie zum Beispiel im Freien oder in sehr hellen Räumen arbeiten. Die Farben scheinen dagegen etwas weniger strahlend als auf einem glänzenden Bildschirm. Bilder lassen sich manchmal hochkant besser ansehen. Dank der Pivot-Funktion können Sie Ihren Bildschirm um 90° drehen. Dieses Gerät hat eine maximale Bildschirmhelligkeit von bis zu 350 Candela pro Quadratmeter (cd/m2). Wenn die Bildschirmhelligkeit zu hoch oder dunkel ist, ermüden die Augen schnell. Am besten ist ein Wert zwischen 250 und 300 cd/m2.
-
Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten mit HDMI, DisplayPort und USB
In den Bildschirm sind ein DisplayPort und ein HDMI-Anschluss integriert. DisplayPort und HDMI-Anschluss übertragen Daten deutlich schneller auf Ihren Monitor als DVI- oder VGA-Anschlüsse. Über einen USB-Anschluss greifen Sie auf weitere Geräte wie Laufwerke oder Drucker zu. Im Lieferumfang ist auch ein USB-Hub. Das ist ein externes Gerät mit mehreren USB-Schnittstellen.
-
Eingebaute Lautsprecherboxen
Der Monitor ist mit 2 Lautsprecherboxen versehen. So kommen Sie auch ohne externe Lautsprecherboxen aus. Der Monitor hat eine Plug-and-Play-Funktion. Das heißt, Ihr PC erkennt den Bildschirm, ohne dass Sie einen Treiber installieren müssen. Sie können also sofort loslegen, wenn Sie Ihr neues Display angeschlossen haben.
-
Mittlerer Stromverbrauch
Im Betrieb verbraucht der Iiyama 33 Watt. Ein mittlerer Wert. Außerdem hat das Modell einen Eco-Modus. Damit reduzieren Sie den Stromverbrauch des Bildschirms im Betrieb, indem er etwa die Helligkeit anpasst.
-
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten für einen starken Rücken
Ergonomische Einstellungsmöglichkeiten des Monitors sind eine Entlastung für alle, die viel Zeit vor dem Computer verbringen. Ein flexibel einstellbarer Computerbildschirm schont Rücken und Nacken. Dieses Modell ist neigbar. Die Neigung sollte so eingestellt sein, dass der leicht geneigte Blick senkrecht auf die Oberfläche fällt. Der Bildschirm ist zudem VESA-kompatibel. Das heißt, er kann auch über eine Vorrichtung zum Beispiel an der Wand angebracht werden.
Fazit
Die Vor- und Nachteile des Iiyama haben wir für Sie in der folgenden Übersicht aufgezählt.
Vorteile- Scharfe und detailreiche Bilder dank hoher Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
- Praktische Bedienung mit Touchdisplay
- Display-Diagonale von 27"
- VA-Panel für exzellentes Kontrastverhältnis (1000:1) und gute Schwarzwerte
- Sehr großzügige Arbeitsfläche mit 27" Bildschirmdiagonale
- Exzellente Bildwiedergabe mit IPS-Panel
- Schont den Geldbeutel
Nachteile- Sehr hohe Anschaffungskosten
- Hoher Stromverbrauch
- Kostenintensiv