Brother stellt mit dem MFC-L2710DW ein Multifunktionsgerät mit Netzwerk-Funktion vor. Das Gerät des japanischen Traditionsunternehmens zählt zu den mittelpreisigen Modellen.
Auf den Punkt! Wer ein zuverlässiges und schnelles Laser-Multifunktionsgerät sucht, ist mit dem Brother MFC-L2710DW gut beraten.
Was zeichnet den Brother MFC-L2710DW besonders aus?
- Papierhandling
Für den Druck lässt sich Papier in den Formaten A4, A5 und A6 einlegen. Das Papierfach bietet Platz für maximal 120 Seiten.
- Druckgeschwindigkeit
Die Druckgeschwindigkeit beträgt 30 Seiten/min in Schwarz-Weiß. Das ist im Vergleich äußerst flink.
- Scannen
Scans können Sie über das Vorlagenglas erstellen. Das bedeutet zwar, dass Sie jede Seite, die Sie scannen möchten, einzeln auf die Glasfläche legen müssen. Aber dafür können Sie mit dem Gerät auch dickere Vorlagen wie Zeitschriften oder Bücher digitalisieren. Dabei beträgt die Scan-Geschwindigkeit laut Hersteller 22 Seiten/min in Schwarz-Weiß.
- Druckerschnittstellen
Sie können das Modell per LAN, USB sowie WLAN mit Ihrem Heimnetzwerk sowie anderen Geräten im Haus verbinden. Dabei unterstützt es die WLAN-Standards IEEE 802.11b, IEEE 802.11g sowie IEEE 802.11n – vor allem letzterer gewährleistet eine schnelle Datenübertragung.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des Brother MFC-L2710DW haben wir im Folgenden noch einmal kurz und knapp aufgeführt.
Vorteile- Flottes Drucktempo
- Via WLAN vernetzbar
Nachteile- Kleiner Papiervorrat
- Kein automatischer Duplex-Druck
- Keine Farbausdrucke