Bei dem UniversalRotak 550 06008B9100 handelt es sich um einen Elektro-Rasenmäher von Bosch. Hier wurde vom Traditionsunternehmen aus Stuttgart ein Modell entwickelt, das preislich etwa im Durchschnitt liegt.
Auf den Punkt!
Elektrischer Antrieb, um Garten und Natur sauber zu halten:
Mit einem Elektro-Rasenmäher bleibt die Luft sauber, da keine Schadstoffe durch einen Verbrennungsmotor erzeugt werden. Seine Energie bezieht das Gerät aus der Steckdose und ist daher meistens weniger laut als bezinbetriebene Modelle.
Was zeichnet den UniversalRotak 550 06008B9100 besonders aus?
Dieser Elektro-Rasenmäher wird für eine große Rasenfläche von bis zu 550 m² empfohlen.
Wissenswert
Ein Rasenmäher kürzt natürlich den Rasen – aber wie genau funktioniert er?
Technisch gesehen werden Geräte wie dieses als Sichelmäher bezeichnet. Hier rotieren parallel zum Boden montierte Klingen über die Rasenfläche und schlagen so die Grashalme ab – eine sehr verbreitete Bauweise.
Einzelne Achsen oder Räder müssen nicht separat justiert werden um die Schnitthöhe einzustellen. Dies macht man ganz einfach zentral über einen entsprechenden Mechanismus.
Ein Führungsholm gehört beim UniversalRotak 550 06008B9100 für eine verbesserte Führung zur Ausstattung.
Das Gerät kann man mit einem eingebauten Startknopf – im Gegensatz zu einem gewöhnlichen Seilzugmechanismus – besonders leicht starten.
Bei Rasenmähern ist die eigene Sicherheit ein essenzieller Faktor. Deshalb sind im UniversalRotak 550 06008B9100 ein Motorüberlastungsschutz und ein Bügelschalter integriert.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle haben wir Ihnen die Vor- und Nachteile des Elektro-Rasenmähers von Bosch zusammengetragen
Vorteile- Umweltfreundlicher Elektro-Antrieb
Nachteile- Betrieb nur mit Kabel
- Ziemlich laut