Bei dem LSR100 handelt es sich um ein Standgerät des Herstellers LG. Der Side-by-Side Kühlschrank ist hervorragend für Großfamilien geeignet: 643 Liter Nutzinhalt bei 91,2 cm Breite, 179 cm Höhe und 74,5 cm Tiefe sind mehr als nur ausreichend. 256 Liter sind hierbei für den unten angebrachten Gefrierraum vorgesehen, 387 Liter für den Kühlraum. Mit einem Gewicht von 203 kg sollte man sich beim LG LSR100 auf ein Modell einstellen, das ziemlich schwer und darum nicht gerade einfach zu transportieren ist.
Der Energieverbrauch des LG LSR100 liegt bei ca. 454 kWh pro Jahr. Mit diesem Wert wird das Gerät in die seit 2021 gültige Energieeffizienzklasse F eingestuft. Das LG-Modell arbeitet laut der Klimaklasse N-T in warmen Regionen mit Temperaturen von 16 bis 43 °C optimal. Eine Geräuschemission von 41 dB ist deutlich wahrnehmbar. Wer sich nach leisen Geräten umschaut, sollte auf dieses Gerät wohl eher verzichten.
Die Gefrierklasse 4 Sterne kennzeichnet, dass Nahrungsmittel bei noch geringerer Temperatur als -18 °C eingefroren werden können, um einen Vitaminverlust und die Bildung von Bakterien zu vermeiden. Außerdem taut bereits Eingefrorenes nicht so leicht mit auf. Der LG ist im Stande, 12 kg Lebensmittel innerhalb eines Tages einzufrieren. Kommt es zum Stromausfall oder einem mechanischen Fehler, bleiben darin Lebensmittel bis zu 10 Stunden gefroren. Ein vereister Verdampfer bedeutet einen erhöhten Energieverbrauch, um das Gefriergut kühl zu halten. Die NoFrost-Technologie entzieht der Luft Feuchtigkeit und kann somit die Reif- und Eisbildung verhindern. Lästiges Abtauen von Hand wird durch die integrierte Abtauautomatik sogar völlig unnötig.
Für eine einfache Bedienung hat das Gerät zudem eine Temperaturanzeige, ein Touch Control und ein Display. Der Eiswürfelbehälter, der Wasserspender, der Festwasseranschluss, der Eiswürfelbereiter sowie der Ice-Crusher bieten Ihnen mehr Komfort.
Zu den Sicherheitsmerkalen gehören:
- Sicherheitsglas
- Kindersicherung