ohne Note - Oberklasse, neu aufgelegt: SATA-SSDs von Crucial und Samsung
billiger.de Fazit: Das Preis-Leistungs-Verhältnis zusammen mit dem geringen Preis pro GB machen die Crucial MX500 CT1000MX500SSD1 zu einer attraktiven Wahl. Trotz des theoretisch weniger performanten TLC-Speichers kann die Festplatte eine wirklich flotte Leistung wie vom MLC-Flash erbringen. Diese gilt für das Schreiben und Lesen von großen und vielen kleinen Dateien. Mit der herstellereigenen Software und dem Clone-Tool Acronis Trueimage lässt sich die SSD sehr bequem managen. Gegenüber der Konkurrenz wird hier keine große Haltbarkeit angeboten, dennoch werden die meisten Nutzer mit den 192 GB pro Tag schon zufrieden sein. Also die hohe Geschwindigkeit zum erschwinglichen Preis kann man sich bedenkenlos gönnen.
-
Schnell
-
Günstig
-
SSD-Verwaltungsprogramm
Einzeltest (03.02.2018), ohne Note