Sind Sie auf der Suche nach einem Grill? Dann ist der "Gasgrill Q 1200 schwarz inkl. Hitzeschild & Bratenrost" der Firma WEBER das Richtige für Sie. Was den Kaufpreis betrifft, ist das Modell durchschnittlich teuer. Bei einem Kauf bekommen Sie darüber hinaus dieses Zubehör: eine Fettauffangschale wie auch ein Deckelthermometer.
Auf den Punkt! Spontanen Grillabenden steht mit dem "Gasgrill Q 1200 schwarz inkl. Hitzeschild & Bratenrost" nichts mehr im Wege. Die Brenner an diesem Gasgrill entzünden Sie schnell und bequem per Knopfdruck. Lange Wartezeiten sind nicht notwendig.
Was zeichnet WEBER "Gasgrill Q 1200 schwarz inkl. Hitzeschild & Bratenrost" besonders aus?
- Grillen mit 1 Brenner
Der "Gasgrill Q 1200 schwarz inkl. Hitzeschild & Bratenrost" verfügt über 1 Brenner. Da dieser eine Leistung von 2,49 kW hat, ist er durchschnittlich leistungsstark. Den Gasbrenner befeuern Sie per Elektro-Zündsystem. Es funktioniert mithilfe von Batterien – der Funke wird demnach elektrisch erzeugt. Bei dieser Methode können Sie ebenfalls jeden Brenner einzeln durch das Drücken der Zündtaste zünden.
- Für den Einsatz mit einigen Gästen geeignet
43 cm breit, 32 cm tief und damit rechteckig ist dieser Tischgrill. Die Grillfläche fällt somit mittelgroß aus.
- Nützliche Ausstattung für leichte Handhabung
Der Grill verfügt unter anderem über eine Schale zum Fettauffangen, eine indirekte Grill-Funktion wie auch ein Thermometer. Außerdem sind eine Seitenablage auf der rechten Seite und eine Seitenablage auf der linken Seite verfügbar. Darauf können Sie Werkzeuge und Grillzutaten abstellen, wenn Sie sie nicht brauchen. Benötigen Sie keine Ablagefläche, können Sie sie einfach wegklappen. Das spart Platz. Nützliche Tragegriffe befinden sich am Deckel. Diese erleichtern es Ihnen, den Deckel einfach zu öffnen oder zu schließen.
- Langlebige Materialien sowie hochwertiges Aussehen
Der Korpus setzt sich aus Aluguss zusammen. Dadurch ist das Modell sehr robust und weist eine lange Lebensdauer auf. Der Rost ist aus porzellanbeschichtetem Gusseisen gefertigt. Farblich ist das Gerät in klassischem Schwarz gestaltet. Für ein stimmiges Bild sollten Sie es passend zu Ihren übrigen Outdoor-Möbeln aussuchen.
- Durchschnittlich groß und leicht gefertigt
Das Grill-Gehäuse ist 104 cm breit und 52 cm tief. Deswegen ist der Grill im Verhältnis zu anderen Modellen durchschnittlich groß. Er eignet sich deshalb für Gärten, Terrassen oder Balkone mit dem entsprechenden Platz. Rund 11 kg wiegt der Grill. Dadurch ist er leicht und Sie können ihn einfach und komfortabel bewegen. Allerdings steht er auch weniger stabil und damit unsicherer.
Fazit
Werfen Sie in der nachfolgenden Tabelle einen Blick auf die relevantesten Vor- und Nachteile .
Vorteile- Praktische Ablageflächen stehen zur Verfügung
- Erleichterte Handhabung mithilfe von Tragegriffen
- Strapazierfähiges Gehäuse aus Aluguss
- Unabhängiges Grillen ohne Strom und ohne Holzkohle
Nachteile- Wechsel der leeren Gasflasche erforderlich
- Ohne Seitenbrenner