Michelin präsentiert mit Primacy 4 diesem Modell einen 17 Zoll Sommerreifen. Hinsichtlich des Preises ist der Reifen des international agierenden Unternehmens als teuer einzustufen.
Auf den Punkt! Der Primacy 4 225/50 R17 98Y sorgt für ein optimales Fahrverhalten im Sommer und bei hohen Geschwindigkeiten – sein Geschwindigkeitsindex beträgt Y (bis 300 km/h). Der Lastindex ist mit 98 (bis 750 kg) festgelegt. Darüber hinaus besitzt er folgende Eigenschaften: eine moderate Nasshaftung und eine exzellente Kraftstoffeffizienzklasse.
Was zeichnet den Primacy 4 225/50 R17 98Y besonders aus?
-
Felgenschutz und hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Ein Tragfähigkeitsindex von 98 ermöglicht die Nutzung des Sommerreifens an fast allen handelsüblichen Mittelklassefahrzeugen. Die Geschwindigkeitsklasse Y (bis 300 km/h) zeichnet den Autoreifen als ausgewiesenen Leistungssportler aus, der auf der Autobahn zu Höchstformen aufläuft. Als Pluspunkt weist dieser Reifen einen Felgenschutz auf. Dabei handelt es sich um eine Gummiwulst an der Flanke, die Ihre Felgen vor Schrammen schützt.
Wissenswert Sommerreifen eignen sich hervorragend für den Einsatz bei Nässe, deshalb sinkt mit ihnen die Gefahr von Aquaplaning. Kommt es zum Aquaplaning, schwimmt der Reifen auf einem Wasserfilm auf und verliert den Kontakt zum Boden. Sie können das Auto dann nicht mehr steuern oder anhalten.
-
225 mm breiter Reifen
225 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 50 % stehen für großen Fahrspaß. Mit dem Michelin-Sommerreifen lässt sich der PKW auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut kontrollieren.
-
Hervorragende Kraftstoffeffizienzklasse und moderate Nasshaftung
Darüber hinaus bietet er mit der Kraftstoffeffizienzklasse A enorme Einsparpotenziale: Die Klasse A des EU-Reifenlabels zeichnet jene Reifen aus, die sich wegen eines niedrigen Rollwiderstands besonders positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirken. Mit einem externen Rollgeräusch von 68 dB steht der Sommerreifen für eine moderate Lautstärkeentwicklung. Mit der Nasshaftungsklasse B kann der Bremsweg des Autoreifens auf nassen Straßen moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer besonders guten, unter Klasse G Reifen mit einer sehr schlechten Nasshaftung.
Fazit
Welche Eigenschaften der Michelin-Sommerreifen mit einer Größe von 17" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
- Felgenrippe beugt Kratzern vor
- Hohes Einsparpontezial beim Verbrauch
Nachteile- Kostspieliger Sommerreifen