Neuer Kopfhörer gefällig? Die WH-CH700N in Schwarz des aus Japan stammenden Elektronik-Herstellers Sony sind Kopfbügel-Kopfhörer mit Bluetooth und Noise-Cancelling. Sie sind vergleichsweise hochpreisig. Sie bringen ein Gewicht von 240 Gramm mit sich, was als mittelschwer eingestuft werden kann.
Auf den Punkt!Kabelsalat ade: Die WH-CH700N von Sony sind für alle, die sich Bluetooth-Over-Ears mit Noise-Cancelling wünschen, eine gute Wahl. Sie punkten zudem mit einer langen Akkulaufzeit.
Was zeichnet die WH-CH700N von Sony besonders aus?
- Verbindung per Bluetooth oder Kabel möglich
Besonders vielseitig in der Verwendung sind die Bluetooth-Kopfhörer WH-CH700N, die bei Bedarf mit Audio-Kabel benutzt werden können. Sie bieten Ihnen dank der Bluetooth-Funktion größtmögliche Bewegungsfreiheit. Falls Ihr Akku leer sein sollte oder Ihr Endgerät kein Bluetooth unterstützen, können Sie die Kopfhörer zusätzlich auch mit dem Kabel verwenden. Das mitgelieferte Kabel ist 1,20 Meter lang. Darüber hinaus unterstützt diese Variante NFC-Technologie (Near Field Communication), die Bluetooth ideal ergänzt. Durch diese wird das Koppeln zwischen Kopfhörer und Endgerät effizienter und einfacher möglich. Die Übertragungsreichweite der Sony liegt bei 10 Metern, was im Vergleich eher mittel ist.
- Angenehmer Tragesitz
Die Trageform der WH-CH700N ist Over-Ear. Bei Over-Ears werden die Ohren ganz von den Hörermuscheln umschlossen. Durch die große Polsterung ist die Druckverteilung gut. Dank eines Kopfbügels sitzen sie bequem und fest am Kopf. Aufgrund der Größe sind sie eher für den Heimgebrauch geeignet, Sie können sie jedoch zum Verstauen oder Transportieren auch platzsparend zusammenklappen.
- Geschlossene Bauweise
Die geschlossene akustische Bauform dichtet die Ohren ideal vor störenden Geräuschen aus der Umgebung ab. Das sorgt für einen druckvollen Klang, kann aber wegen der geringen Belüftung nach langer Tragezeit zu warmen Ohren führen.
- Zur Verwendung mit mobilen Geräten geeignet und ausreichend laut
Die Impedanz der Sony-Kopfhörer liegt bei 22 Ohm (Ω). Mit diesem Nennscheinwiderstand können Sie sie mit tragbaren Audio-Ausgabegeräten wie Tablets oder Handys verwenden. Die Lautstärke kann mit einem Schalldruckpegel von bis zu 97 Dezibel (dB) ausgegeben werden, was ausreichend laut ist. Das Klangspektrum liegt bei 7–20.000 Hertz (Hz).
- Lange Akku-Laufzeit
Die WH-CH700N haben eine Spielzeit von 35 Stunden. Für Over-Ears ist das ein erstklassiger Wert. Folglich steht dem langen Musikgenuss fast nichts im Wege. Zudem können Sie auch auf das Kabel ausweichen. Daher sind sie z. B. gut für Reisen, Zugstrecken oder Pendler geeignet. Aufladen lassen sie sich mit einem Micro-USB-Kabel. Vorteilhaft an Micro-USB-Kabeln ist, dass diese eine höhere Ladegeschwindigkeit als herkömmliche Ladekabel haben.
- Komfortable Funktionen als Zusatz
Eine integrierte Lautstärkeregelung und ein integriertes Mikrofon vereinfachen Ihnen die Verwendung der Kopfhörer. Telefonate können Sie mit dem Mikrofon führen oder den Sprachassistenten Ihres Smartphones bedienen. Die Lautstärke lässt sich einfach am Kopfhörer regeln.
Fazit
Nachfolgend haben wir für Sie alle Pros und Contras der WH-CH700N in einer praktischen Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Mit Noise-Cancelling
- Flexible Wiedergabe per Kabel oder Bluetooth
- Akku hält lange durch
- Maximale Lautstärke nicht zu hoch
- Kompatibel mit mobilen Abspielgeräten
Nachteile- Teurer Preis
- Vergleichsweise kurzes Kabel