Canon bietet mit dem PIXMA TS305 einen Multifunktionsdrucker mit Netzwerk-Funktion an. Preislich ist das Gerät der weltweit geschätzten Marke aus Tokio im unteren Drittel angesiedelt.
Auf den Punkt! Suchen Sie ein vielseitiges Tintenstrahl-Multifunktionsgerät, ist der Canon PIXMA TS305 eine gute Wahl. Er erledigt alle Aufgaben zuverlässig.
Was zeichnet den Canon PIXMA TS305 besonders aus?
- Papierhandhabung
Bedrucken können Sie Papier in den Formaten A4 und LTR. Im Inneren des Multifunktionsdruckers ist Platz für einen Papiervorrat von 60 Seiten – was eher klein ist.
- Geschwindigkeit des Druckens
Verglichen mit anderen Modellen verrichtet der Canon PIXMA TS305 seine Arbeit eher langsam. So beträgt die Druckgeschwindigkeit 8 Seiten/min in Schwarz-Weiß und 4 Seiten/min bei farbigen Druckaufträgen.
- Scannen
Die Scan-Einheit ist eine Flachbett-Ausführung. Das bedeutet zwar, dass Sie jede Seite zum Scannen einzeln auf die Glasfläche auflegen müssen, aber dafür können Sie auch sperrige Vorlagen wie Bücher problemlos digitalisieren.
- Druckerschnittstellen
Via LAN, USB und WLAN kann dieses Modell mit Ihrem Heimnetzwerk oder anderen Geräten verbunden werden. Es unterstützt dabei die WLAN-Standards IEEE 802.11b, IEEE 802.11g sowie IEEE 802.11n – allen voran letzterer garantiert eine flotte Datenübertragung. Gesichert wird das WLAN-Netz per WPA2- oder WPA-Verschlüsselung.
- Zusätzliche Funktionen
Auch das drahtlose Drucken per Smartphone oder Tablet gelingt ohne Probleme. Der PIXMA TS305 unterstützt Technologien wie Apple AirPrint.
- Zubehör
Zum Lieferumfang gehört neben kompatiblen Tintenpatronen unter anderem auch ein Software-Paket.
Fazit
Alle Vor- und Nachteile des Canon PIXMA TS305 haben wir im Folgenden noch einmal für Sie aufgelistet.
Vorteile- Untere Preiskategorie
- WLAN integriert
Nachteile- Kein automatischer Duplex-Druck
- Nur Kapazität für 60 Seiten Papier
- Geringe Druckgeschwindigkeit in Schwarz-Weiß und Farbe
- Hohe Seitenpreise für farbige Ausdrucke