Canon präsentiert mit dem PIXMA TS305 ein Multifunktionsgerät mit Netzwerk-Funktion. Das Gerät der weltweit geschätzten Marke aus Tokio gehört zu den günstigeren Modellen.
Auf den Punkt! Suchen Sie ein vielseitiges Tintenstrahl-Multifunktionsgerät, ist der Canon PIXMA TS305 eine gute Wahl. Er erledigt alle Aufgaben zuverlässig.
Was zeichnet den Canon PIXMA TS305 besonders aus?
- Papierhandling
Für den Druck können Sie Papier in den Formaten A4 und LTR verwenden. Das Papierfach bietet Platz für maximal 60 Seiten.
- Geschwindigkeit des Druckens
Die Druckgeschwindigkeit beträgt 8 Seiten/min in Schwarz-Weiß und 4 Seiten/min bei farbigen Druckaufträgen. Im Vergleich zu anderen Modellen ist das eher langsam.
- Scannen
Scans können Sie über das Vorlagenglas erstellen. Das bedeutet zwar, dass Sie jede Seite, die Sie scannen möchten, einzeln auf die Glasfläche legen müssen. Aber dafür können Sie mit dem Gerät auch dickere Vorlagen wie Zeitschriften oder Bücher digitalisieren.
- Konnektivität
Über LAN, USB oder WLAN kann dieses Modell mit anderen Geräten verbunden werden und eine Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk aufbauen. Für drahtlose Verbindungen nutzt es die WLAN-Standards IEEE 802.11b, IEEE 802.11g oder IEEE 802.11n, wobei allen voran letzterer eine schnelle Datenübertragung garantiert. Verschlüsselt werden diese mit WPA2 oder WPA.
- Features on top
Darüber hinaus beherrscht der PIXMA TS305 mobile Technologien wie Apple AirPrint. Damit ist auch das drahtlose Drucken von einem Smartphone oder Tablet aus problemlos möglich.
- Mitgeliefertes Zubehör
Im Lieferumfang ist neben passenden Tintenpatronen auch ein Software-Paket enthalten.
Fazit
Für einen besseren Überblick über die Vor- und Nachteile des Canon PIXMA TS305 werfen Sie einen Blick auf die nachfolgende Tabelle.
Vorteile- Geringer Preis
- WLAN für eine drahtlose Netzwerk-Integration
Nachteile- Kosten für Kombi-Farbpatrone
- Geringe Druckgeschwindigkeit in Schwarz-Weiß und Farbe
- Kleiner Papiervorrat
- Keine Duplex-Druckfunktion