Mit dem VCCordless Cord-Freedes anerkannten Unternehmens Kärcher entscheiden Sie sich für einen kabellosen Akkusauger. Preislich liegt das Modell im mittleren Bereich und überzeugt hierdurch mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Das Gerät hat die Maße 26,1 cm x 62,1 cm x 18,2 cm (Höhe x Breite x Tiefe) und wiegt 2,8 kg. Er lässt sich dadurch schnell und unkompliziert in das nächste Stockwerk tragen.
Auf den Punkt!Der Standstaubsauger VCCordless von Kärcher ist mit einem ergonomischen Handgriff, einer übersichtlichen Akkuanzeige sowie einer Saugkraftregulierung ausgestattet.
Was zeichnet den VCCordless Cord-Freevon Kärcher besonders aus?
-
Besonders flexibel einsetzbar
Der leistungsstarke Akku des Kärcher ermöglicht lange Einsatzzeiten. Die Laufzeit des Akkus beläuft sich auf 40 Minuten und liegt damit im Vergleich zu anderen Geräten im Mittelfeld. Passen Sie die Saugkraft mit der Saugkraftregulierung an den jeweiligen Bodenbelag an. Dadurch sparen Sie Energie und erhalten ein optimales Reinigungsergebnis. Wann der Akku wieder aufgeladen werden sollte, signalisiert die praktische Akkuanzeige. Positiv für die Natur und auch die Hauskasse ist der automatische Ladestopp, denn wenn der Akku voll geladen ist, wird keine Energie mehr verbraucht.
-
Ohne Filterbeutel
Aufgesaugter Staub und Schmutz sammelt sich im Behälter, den Sie mit der Schnellentleerung einfach ausschütten. Diese Lösung ist nicht nur umweltschonend, sondern spart Ihnen auch Kosten für neue Filterbeutel.
-
Starker HEPA-Filter
Das Filtersystem des Staubsaugers ist aufeinander abgestimmt. Die größte Menge an Staub und Dreck sammelt sich im Hauptfilter in Form der Staubbox. Neben dem Staubbehälter gibt es auch einen Faltenfilterkassette, welcher die Luft von feinen Staubpartikeln befreit.
-
Guter Aufbau
Dank des ergonomischen Handgriffs liegt der Sauger besonders gut in Ihrer Hand. Er lässt sich dadurch leicht manövrieren.
-
Ausreichend Zubehör
Um für verschiedenste Einsatzzwecke gerüstet zu sein, sind folgende Aufsätze im Lieferumfang enthalten: Bodendüse und Polsterdüse. Damit können Sie problemlos Fliesen, Parkett oder Laminat und Teppichböden sowie Polster reinigen.
Fazit
Abschließend haben wir für Sie nochmals alle Vor- und Nachteile des VCCordless von Kärcher in einer Übersicht zusammengefasst.
Vorteile- Saugkraftregulierung für beste Reingungsergebnisse
- Ergonomischer Handgriff
- Zuverlässige Akkuanzeige
- Gute Akkulaufzeit
- Leichtes Modell
Häufige Fragen
Antworten zu den häufigsten Fragen bezüglich des Kärcher VCCordless finden Sie im Folgenden.
Arbeitet der Kärcher VCCordless ohne Filterbeutel?
Der Kärcher VCCordless fängt den Staub in einem Staubbehälter.
Möchten Sie sich noch mehr beutellose Modelle anschauen? Auf unserer Kategorieseite finden Sie weitere beutellose Modelle.
Welches Gewicht hat der Kärcher VCCordless?
Das Gewicht des VCCordless von Kärcher ist mit 2,8 kg eher leicht. Das erleichtert Ihnen die Bedienung
Wie lange hält der Akku des Kärcher VCCordless durch?
Der VCCordless von Kärcher hat eine Akkulaufzeit von 40 Minuten. Damit haben Sie genügend Zeit für Ihre Reinigungsarbeiten.
Auf unserer Kategorieseite finden Sie noch mehr Akkusauger.
Was ist im Lieferumfang des Kärcher VCCordless enthalten?
Im Lieferumfang des VCCordless von Kärcher ist folgendes Zubehör enthalten: Bodendüse und Polsterdüse.
Sie möchten noch mehr Informationen zu Staubsaugern und aus anderen Geräten aussuchen? Eine große Auswahl und weitere Informationen finden Sie auf unserer Übersicht für Staubsauger.