billiger.de Fazit: Beim ersten Blick auf das Datenblatt und die Benchmark-Tests könnte man denken, die Samsung SSD 860 Evo und die wesentlich kostspieligere 860 Pro unterscheiden sich technisch nicht. Dennoch ist hier ein trägerer 3 Bit MLC V-NAND am Werk, der sich in der Praxis als nachteilig zeigt. Besonders wenn der Cache schon befüllt ist, kommt es zum Halbieren der Schreibgeschwindigkeit. Auch in puncto Haltbarkeit wird hier nur die Hälfte von der Pro angeboten, nämlich 300 TBW für die gesamte Garantiezeit von 5 Jahren. Immerhin reicht das aber für den Normalgebrauch vollkommen aus und für den regulären Client PC Betrieb erhält man eine sehr flotte Festplatte. Es muss jedoch beachtet werden, dass die Firmware nicht für alte Systeme geeignet ist.
Kompletten Testbericht von OCinside.de lesen
-
sehr flach
-
schnelle Leistung