Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Michelin Primacy 4 mit 17 Zoll aus der -Serie werfen. Der Reifen des französischen Traditionsunternehmens ist kostenintensiv.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens Primacy 4 235/55 R17 103W gewährleistet bei Hitze eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) und einen Lastindex von 103 (bis 875 kg). Weitere Vorteile: eine überdurchschnittliche Nasshaftung sowie eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Primacy 4 235/55 R17 103W besonders aus?
-
Felgenschutzleiste und hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Ein hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) qualifiziert den Michelin für sportliche Einsätze. Mit dem integrierten Felgenschutz brauchen Sie das Entlangschrammen an einem Bordstein nicht mehr zu fürchten. Der Wulst an der Außenseite des Reifens schützt Ihre Felgen. Dank des hohen Lastindexes von 103 ist der Sommerreifen optimal für große Wagen wie etwa Transporter und kleine Busse geeignet.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Boden aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Straße. Das Fahrzeug ist dann nicht mehr lenkbar.
-
235 mm breiter Reifen
Besonders sportliche Fahrer dürften sich von dem Michelin-Sommerreifen angesprochen fühlen: Bei 235 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 55 % sorgt er für eine exzellente Kurvenlage und ein sicheres Handling.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße
Das EU-Reifenlabel klassifiziert Reifen nach ihrer Krafstoffeffizienz: Die Klasse A bezeichnet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Primacy 4 liegt mit der Klasse B im Mittelfeld. Bei einem externen Rollgeräusch von 70 dB sorgt der Sommerreifen für eine moderate Lautstärkeentwicklung. Besonders zu betonen sind die hervorragenden Nasshaftungswerte: Eingestuft in die Nasshaftungsklasse A, ermöglicht der Autoreifen auch bei Regen gute Bodenhaftung. Verglichen mit Reifen der Klasse G bedeutet das bis zu 30 % kürzere Bremswege.
Fazit
Welche Eigenschaften der Michelin-Sommerreifen mit einer Größe von 17" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Kurzer Bremsweg auf nasser Fahrbahn
- Hervorragende Stabilität in Kurven durch 235 Breite
- Felgenschutzleiste verhindert Kratzer
Nachteile- Kostspieliger Sommerreifen