Bridgestone bringt mit dem Turanza T005 5 einen Sommerreifen in der Größe 21 Zoll auf den Markt. Der Reifen des weltweiten Reifenherstellers ist kostenintensiv.
Auf den Punkt! Das härtere Material des Sommerreifens Turanza T005 255/35 R21 98Y gewährleistet an heißen Tagen eine erhöhte Kurvenstabilität und Bodenhaftung. Zugelassen ist er für einen Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) und einen Loadindex von 98 (bis 750 kg). Weitere Vorteile: eine hervorragende Haftung auf nassem Untergrund sowie eine gute Kraftstoffeffizienz.
Was zeichnet den Turanza T005 255/35 R21 98Y besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h)
Ein Lastindex von 98 ermöglicht die Nutzung des Sommerreifens an nahezu allen gängigen PKW der Mittelklasse. Ein hoher Geschwindigkeitsindex von Y (bis 300 km/h) prädestiniert den Bridgestone für den sportlichen Einsatz.
Wissenswert Sommerreifen minimieren die Gefahr von Aquaplaning und eignen sich für nasse Untergründe. Beim Aquaplaning entsteht ein Wasserfilm zwischen der Lauffläche des Pneus und der Fahrbahn-Oberfläche. Dadurch verliert der Reifen Bodenhaftung – das Auto kann nicht mehr richtig gesteuert oder gestoppt werden.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und erstklassige Nasshaftung
Das EU-Reifenlabel eingeordnet Reifen nach ihrer Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch: Die Klasse A bezeichnet Reifen, die besonders effizient sind, unter die Klasse G fallen solche, die zu einem hohen Kraftstoffverbrauch führen. Der Autoreifen liegt mit der Klasse C im Mittelfeld. Bei einem externen Rollgeräusch von 70 dB sorgt der Sommerreifen für eine akzeptable Lautstärkeentwicklung. Verglichen mit vielen anderen Reifen überzeugt der Autoreifen durch sehr gute Werte bei der Nasshaftung. Bewertet mit der Klasse A, kann sich der Bremsweg im Vergleich mit Reifen der Klasse G um bis zu 30 % reduzieren.
Fazit
Die wichtigsten Vor- und Nachteile des 21" großen Sommerreifens
Turanza T005 255/35 R21 98Y finden Sie im Folgenden aufgelistet.