Ein 16 Zoll Sommerreifen: Uniroyal präsentiert den 3 SSR 91. Das Modell der Reifen-Marke aus Belgien ist mittelpreisig.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen "RainSport 3 SSR 205/55 R16 91W" ermöglicht bei hohen Temperaturen und schneller Fahrt ein gutes Handling. . Außerdem bietet er eine erstklassige Nasshaftung .
Was zeichnet den "RainSport 3 SSR 205/55 R16 91W" besonders aus?
- Runflat-Ausstattung
Mit diesen Runflats bleiben Sie nicht mehr auf der Straße liegen. Ihre Notlaufeigenschaften ermöglichen die Fahrt bis zur nächsten Werkstatt.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Fahrbahn-Oberfläche aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Fahrbahn. Der PKW ist dann nicht mehr lenkbar.
- 205 mm breiter Reifen
Mit 205 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 0.55 ist Fahrspaß garantiert. Der Uniroyal-Sommerreifen liegt gut in der Kurve und bietet auch bei hohen Geschwindigkeiten perfektes Handling.
- Geringe Kraftstoffeffizienz und exzellente Bodenhaftung auf nasser Straße
Ein Nachteil des Sommerreifens ist sicherlich sein relativ hoher Rollwiderstand: Bei der Kraftstoffeffizienz erreicht der Uniroyal lediglich die Klasse E. Im Bewertungssystem des EU-Reifenlabels wirken sich Reifen der Klasse A besonders positiv auf den Verbrauch aus, Reifen der Klasse G besonders negativ. Mit 71 dB externem Rollgeräusch bietet der Sommerreifen einen akzeptablen Lautstärkepegel. Das EU-Reifenlabel zeichnet den Autoreifen außerdem mit der Nasshaftungsklasse A aus. Der Reifen erlaubt damit optimale Bremswege auch auf nasser Fahrbahn. Im Vergleich zu Reifen der schwächsten Klasse G kann der Bremsweg um maximal 30 % kürzer ausfallen.
Fazit
Welche Eigenschaften der Uniroyal-Sommerreifen mit einer Größe von 16" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Weiterfahrt dank Notlauf-Eigenschaften
- Sehr gute Nasshaftungswerte
- Optimales Handling mit 205 Reifenbreite
Nachteile- Kein Einsparpotenzial beim Verbrauch