Bridge-Kameras schlagen eine Brücke zwischen handlicher Kompaktkamera und anspruchsvoller Spiegelreflexkamera, womit die AZ401 von Kodak in Weiß insbesondere ambitionierte Hobbyfotografen ansprechen wird.
Ausgestattet ist die Kamera mit einem optischen Zoom, der eine Vergrößerung um den Faktor 40 erlaubt. Wem das nicht genügt: Der digitale Zoomfaktor beträgt 40. Das Objektiv kann auf eine Brennweite von 24 - 960 mm eingestellt werden. Ab einem Abstand von 50,0 cm zum Fotomotiv schießt die AZ401 scharfe Bilder. Unterhalb dieser Naheinstellgrenze ist mit Qualitätseinbußen zu rechnen. Die Anzahl der Linsen und deren Anordnung in Gruppen bilden den optischen Aufbau, der hier mit 15/11 (Linsen/Glieder) angegeben wird.
Verschwommene Bilder von den Liebsten wird es dank der Gesichtserkennung zukünftig kaum noch geben.
Nachts sind alle Katzen grau? Nicht bei der AZ401 mit Pop-up Blitz. Der ISO-Wert kann auf bis zu 3.200 eingestellt werden. Somit passt sich die Lichtempfindlichkeit der Kamera an die aktuellen Umstände an. Die AZ401 hat eine Lichtstärke von 3,0-6,8. Je kleiner der Wert, desto größer die maximale Blendenöffnung des Objektivs und damit die Lichtstärke.
Neben Lichtempfindlichkeit und Blendenöffnung ist die Belichtungszeit entscheidend, wobei die Spanne bei diesem Modell von 1/2000-30 Sekunden reicht. Wegen ähnlicher Helligkeiten von Objekt und Hintergrund können Farbverfälschungen auftreten. Diese können mit Hilfe der Belichtungskorrektur behoben werden, wobei folgende Einstellungen durchgeführt werden können: +/- 2 (in 1/3 Stufen). Fotografiert man bei schwachem Licht oder ohne Stativ, wirkt der optische Bildstabilisator Verwacklungsunschärfe entgegen.
Das einfallende Licht wird von einem CCD-Sensor mit 16,2 MP verarbeitet. Die Detailschärfe der Fotos ergibt sich aus der Bildauflösung, die bei diesem Modell 4608 x 3456 Pixel beträgt.
Neben Fotos können mit der AZ401 auch 1280 x 720 Pixel-Videos mit einer Bildfrequenz von 30 fps im Format H.264 und MOV aufgenommen werden.
Um den Bildausschnitt festzulegen, ist das Gerät mit einem Display ausgestattet. Mit dem eingebauten Display mit 3.0" Größe ist es außerdem möglich, die Bilder direkt zu begutachten.
In die Kamera passen
Speicherkarten vom Typ Eye-Fi, SDHC und SD. Ein Flash-Speicher von 8 MB ist bei dem Modell schon vorhanden. Abgespeichert werden die Fotos im Format JPEG, EXIF 2.3, MOV, DPOF 1.1 oder H.264.
Folgende Schnittstellen stehen bei der Kamera zur Verfügung: AV-Ausgang (3,5 mm Klinke), Micro-HDMI und Micro-USB 2.0
Mit dem AA-Akku schießen Sie viele schöne Bilder. Die Kamera misst 8,20 cm x 11,40 cm x 8,40 cm und wiegt 436 g (Gesamtgewicht).
Enthalten sind im Lieferumfang:
- Akku
- Schnellstartanleitung
Wenn die AZ401 alles hat, was Sie sich von einer Kamera wünschen, dann warten Sie nicht länger und schon bald können Sie die Kamera Ihr Eigen nennen.