Möchten Sie sich neue Sommerreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den AUSTONE Athena mit 17 Zoll werfen. Der Reifen des amerikanisch-chinesischen Joint-Venture ist nicht allzu teuer.
Auf den Punkt! Dieser Sommerreifen Athena SP-7 215/50 R17 95W ermöglicht bei hohen Temperaturen und schneller Fahrt ein gutes Handling. Sein Loadindex beträgt 95 (bis 690 kg) und sein Geschwindigkeitsindex W (bis 270 km/h). Außerdem bietet er eine hervorragende Haftung auf nassem Untergrund und eine passable Effizienz im Kraftstoffverbrauch.
Was zeichnet den Athena SP-7 215/50 R17 95W besonders aus?
-
Hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h)
Ein hoher Geschwindigkeitsindex von W (bis 270 km/h) empfiehlt den AUSTONE für sportliche Fahrten. Ein Tragfähigkeitsindex von 95 ermöglicht die Nutzung des Sommerreifens mit fast allen gängigen Mittelklassefahrzeugen.
Wissenswert Sommerreifen können Aquaplaning vorbeugen, da Sie sehr gute Eigenschaften auf nasser Straße aufweisen. Tritt Aquaplaning ein, schiebt sich ein Wasserkeil zwischen Lauffläche und Straße. Das Auto ist dann nicht mehr manövrierbar.
-
215 mm breiter Reifen
215 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 50 % stehen für großen Fahrspaß. Mit dem AUSTONE-Sommerreifen lässt sich der PKW auch bei großen Geschwindigkeiten sehr gut steuern.
-
Mittelmäßiger Kraftstoffverbrauch und herausragende Bodenhaftung auf nasser Straße
Ausgehend vom Rollwiderstand stuft die EU die Kraftstoffeffizienz von Reifen auf einer Bewertungsskala von A bis G ein. Mit der Kraftstoffeffizienzklasse C gehört der AUSTONE hier zum Mittelfeld. Ein externes Rollgeräusch von 72 dB kann empfindlichen Fahrern als zu laut erscheinen. Mit der Nasshaftungsklasse A erlaubt der Autoreifen auch bei feuchten Straßenverhältnissen optimale Bremswege. Reifen der Klasse A haben die beste Nasshaftung und können Bremswege im Vergleich zu Klasse G um bis zu 30 % verkürzen.
Fazit
Werfen Sie in der folgenden Übersicht einen Blick auf die relevanten Vor- und Nachteile des 215 breiten Reifens der Marke AUSTONE.
Vorteile- Mit 215 Breite stabil in Kurven
- Kurzer Bremsweg auf nasser Fahrbahn
Nachteile- Lautes Geräusch von 72 dB während der Fahrt