Mit dem Xtreme 2 präsentiert der US-amerikanische, international agierende Audio-Hersteller JBL einen tragbaren Bluetooth-Lautsprecher in Blau. Die Box zählt zu den recht teuren Modellen.
Auf den Punkt! Die Vorteile des Xtreme 2 von JBL sind offensichtlich: Der tragbare Lautsprecher mit 40 W RMS-Leistung verspricht Musikgenuss ohne störende Kabel und lässt sich fern jeder Steckdose betreiben. Ferner besticht er mit nützlichen Zusatzfunktionen und einem stabilen, wasserdichten Gehäuse.
Was zeichnet den JBL Xtreme 2 besonders aus?
- Verschiedene Schnittstellen zur Datenübermittlung
Mit Bluetooth 4.2 und einem USB-Anschluss bringt der Xtreme 2 die typischen Schnittstellen eines portablen Lautsprechers mit.
WissenswertIm Low-Energy-Modus arbeitet die Bluetooth-Version 4.2 noch stromsparender als ihre Vorgängerversionen 4.0 und 4.1. Zudem erreicht sie eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit und ist weniger anfällig für Übertragungsfehler.
- Mit Freisprecheinrichtung
Ist der JBL-Lautsprecher mit Ihrem Handy verbunden, können Sie nicht nur kabellosMusik darüber hören. Über die eingebaute Freisprecheinrichtung können Sie ihn auch zum freihändigen Telefonieren nutzen.
- Verträgt ein kurzes Wasserbad
Wasser kann der Box nichts anhaben. Da sie wasserdicht ist, können Sie sie bedenkenlos zur musikalischen Untermalung einer Garten-, Strand- oder Pool-Party einsetzen.
- Schwerer als andere tragbare Modelle
Ein sicherer Stand ist gewährleistet, allerdings ist das Modell auch ein echtes Schwergewicht. Der Xtreme 2 wiegt stolze 2400 Gramm. Das Gehäuse misst 28,8 cm in der Breite, 13,6 cm in der Höhe und 13,2 cm in der Tiefe.
- Stundenlanger Musikgenuss
Betrieben wird das Gerät mit einem integrierten Akku, dessen Laufzeit JBL mit 15 Stunden angibt. Eine beachtliche Leistung, die nur von wenigen anderen Boxen übertroffen wird.
Fazit
Alle wesentlichen Merkmale des JBL-Lautsprechers finden Sie auch zusammengefasst in der nachfolgenden Tabelle.
Vorteile- Starker Akku mit 15 h Laufzeit
- Wasserfest
- Kabellose Musikwiedergabe per Bluetooth 4.2
- Freisprechfunktion vorhanden
Nachteile- 2400 g schwer
- Preisintensiver als andere Modelle