Sie lieben es zu grillen? Dann ist der Grill "Gasgrill Spirit II E-310 GBS schwarz" des Herstellers WEBER für Sie attraktiv. Preislich ist das Modell relativ hochpreisig. Bei einem Kauf bekommen Sie zusätzlich dieses Zubehör: einen Windschutz, ein Deckelthermometer, einen Besteckhalter wie auch eine Fettauffangschale.
Auf den Punkt! Für Grill-Fans, die jederzeit bequem und unkompliziert grillen möchten, ist der "Gasgrill Spirit II E-310 GBS schwarz" ideal. Diesen Gasgrill können Sie spontan und schnell anfeuern. Somit gehören Wartezeiten der Vergangenheit an.
Was zeichnet WEBER "Gasgrill Spirit II E-310 GBS schwarz" besonders aus?
- Ausgestattet mit 3 Brennern
3 Brenner hat der "Gasgrill Spirit II E-310 GBS schwarz" an Bord. Mit 8,79 kW sind diese sehr leistungsstark. Die Gasflamme entzünden Sie mittels Elektro-Zündsystem. Bei dieser Methode entfachen Sie über eine Batterie den Funken. So können Sie die einzelnen Brenner bequem per Druck auf die Zündtaste starten.
Wissenswert Grillen Sie eher selten und für wenige Gäste, ist ein Gasgrill mit 2–3 Brennern, die eine Leistung von 2–4 kW aufweisen sollten, empfehlenswert. Grillen Sie dagegen regelmäßig oder für mehrere Personen, sollte das Modell mehr als 4 Brenner und eine Leistung von über 10 kW besitzen.
- Grillfläche ideal für Grillabende mit 7 Personen
Rechteckig ist die Form dieses Modells. Der Grillwagen hat die Maße 60 cm x 46 cm – die 2-teilige Grillfläche ist damit mittelgroß. Grillgut kann sich in der Größe unterscheiden: So nehmen beispielsweise Grillwürste weniger Platz auf der Grillfläche ein als Steaks, Grillkäse oder Gemüse. Wichtig ist also die Anzahl an Gästen, für die Sie grillen möchten: Auf diesem Gasgrill können Sie das Grillgut von rund 7 Personen zubereiten.
- Nützliche Ausstattung für leichte Handhabung
Hilfreich ist z. B. die indirekte Grill-Funktion, das Thermometer, die Fettauffangschale und das fahrbare Gestell. Damit Sie während des Grillens Grillzangen und anderes Werkzeug ablegen können, sind eine Seitenablage auf der rechten Seite, ein Untertisch und eine Seitenablage auf der linken Seite vorhanden. Je nach Bedarf können Sie die Seitenablage auch wegklappen. Praktische Tragegriffe befinden sich am Deckel. Diese erleichtern es Ihnen, den Deckel einfach zu öffnen oder zu schließen.
- Lange Lebensdauer und ansprechende Optik
Gebaut ist der Korpus aus emailliertem Stahl. Diese Beschichtung ist korrosionsbeständig, formbeständig und kratzfest. Allerdings kann das Material bei unsachgemäßer Behandlung brechen oder abplatzen. Der Rost ist aus emailliertem Gusseisen gefertigt. Farblich ist das Gerät in klassischem Schwarz gehalten. Für ein stimmiges Bild sollten Sie es passend zu Ihren anderen Outdoor-Möbeln aussuchen.
- Sehr groß und schwer gebaut
Das Grill-Gehäuse ist 132 cm breit und 69 cm tief. Dadurch ist der Grill im Verhältnis zu anderen Modellen sehr groß. Er eignet sich deshalb für einen größeren Garten oder eine größere Terrasse. Auf die Waage bringt der Grill ein Gewicht von ungefähr 61 kg . Im Verhältnis zu anderen Modellen ist er daher schwer und nur schwierig zu transportieren. Allerdings ist er auch standsicherer.
Fazit
In der nachfolgenden Übersicht haben wir Ihnen die wichtigsten Vor- und Nachteile gegenübergestellt.
Vorteile- Nützliche Ablageflächen vorhanden
- Keine Wartezeit beim Anfeuern des Grills
- Strapazierfähiges Gehäuse aus Stahl
- Mit 3 leistungsstarken Brennern ausgestattet
- Besseres Handling durch vorhandene Tragegriffe
Nachteile- Seitenbrenner nicht in Ausstattung enthalten
- Oberes Preissegment
- Tausch leerer Gasflasche nötig