Für Profis und alle, die es werden wollen, ist eine Spiegelreflexkamera wie die EOS 4000D in Schwarz von Canon aus der Produktlinie Canon EOS genau das Richtige. Das Motiv kann mit dem optischen Zoom der EOS 4000D um den Faktor 3 vergrößert werden. Wem das nicht genügt: Der digitale Zoomfaktor beträgt 3. Das Objektiv kann auf eine Brennweite zwischen 18 - 55 mm eingestellt werden. Ein Abstand von 55,0 cm zum Fotomotiv sollte bei der EOS 4000D eingehalten werden, denn bei Entfernungen unterhalb dieser Naheinstellgrenze werden die Bilder unscharf. Unscharfe Fotos von den Liebsten gibt es dank der Gesichtserkennung in Zukunft kaum noch. Pro Sekunde kann das Modell 6 Bilder aufnehmen und ist somit für die Chronofotografie geeignet.
Damit Fotos auch nachts gelingen, verfügt die EOS 4000D über einen Pop-up Blitz und einen Aufsteckblitz. Für das Gerät wird eine Leitzahl von 9 verzeichnet, die Rückschlüsse auf die Blitzreichweite zulässt. Der ISO-Wert kann auf bis zu 12800 eingestellt werden. Somit passt sich die Lichtempfindlichkeit der Kamera an die jeweiligen Situationen an. Als Lichtstärke gibt der Hersteller für die EOS 4000D einen Wert von 3,5-5,6 an. Je kleiner der Wert ist, desto größer ist die maximale Blendenöffnung des Objektivs und damit die Lichtstärke. Ein weiterer entscheidender Faktor in Bezug auf die Belichtung ist die Belichtungszeit, die bei diesem Modell im Bereich zwischen 1/4000-30 Sekunden liegt. Wegen ähnlicher Helligkeiten des Objekts und des Hintergrunds kann es zu einer Farbverfälschung kommen. Diese kann mit Hilfe der Belichtungskorrektur beseitigt werden, wobei folgende Einstellungen vorgenommen werden können: +/- 2 (in 1/2, 1/3 Stufen).
In Bildinformation übersetzt wird das auftreffende Licht von einem 22,3 x 14,9 mm großen APS-C CMOS-Sensor mit 18,0 MP. Die Bildauflösung - Maß für die Detailschärfe der Fotos - beträgt 5184 x 3456 Pixel. Videos mit der Auflösung 1920 x 1080 Pixel nimmt die EOS 4000D im Format H.264 und MOV auf. Die Bildfrequenz beläuft sich dabei auf 60 fps. Full-HD-Videos (1920 x 1080 Pixel) nimmt die EOS 4000D im Format H.264 und MOV auf. Die Bildfrequenz beläuft sich dabei auf 60 fps. Um den Bildausschnitt zu bestimmen, ist das Gerät mit einem Display und einem optischen Sucher ausgerüstet. Mit dem Display mit 2.7" Größe ist es außerdem möglich, die Bilder sofort anzusehen. Als Speicherkartentypen kommen bei der Kamera SD, SDHC und SDXC in Frage. Abgespeichert werden die Fotos im Dateiformat JPEG, RAW, DPOF 1.1, EXIF oder RAW + JPEG. Mini-HDMI, USB 2.0 und WLAN: Diese Schnittstellen stehen bei der EOS 4000D zur Verfügung. Der Akku reicht voll aufgeladen für viele schöne Bilder. Die EOS 4000D besitzt die Maße 7,70 cm x 12,90 cm x 17,20 cm, 436 g Gehäusegewicht und 637 g Gesamtgewicht. Die Anzahl der Linsen und deren Anordnung in Gruppen lässt sich am optischen Aufbau ablesen, der hier mit 1536624000000 (Linsen/Glieder) angegeben wird. Das Filtergewinde des Objektivs hat einen Durchmesser von 58,0 mm. Für das mühelose Wechseln des Objektivs ist der Bajonett-Anschluss ideal, der zum System Canon EF kompatibel ist.
Traumkamera gefunden? Dann zögern Sie nicht länger und mit ein paar Klicks gehört die EOS 4000D Ihnen.