Das Amsterdam Damen ist ein Cityrad der Marke Bergsteiger und farblich in Rot gehalten. Preislich liegt es im unteren Drittel.
Auf den Punkt! Als Begleiter für die Stadt eignet sich dieses reguläre Citybike ideal. Überzeugend ist außerdem sein komfortabler Tiefeinsteiger-Rahmen.
- Für Damen ausgelegt
Passend sind der 43 cm hohe Rahmen und die Felgengröße von 26″ für Personen mit einer Größe unter 155 cm. Für Frauen ist die Geometrie seines Rahmens besonders angenehm. Problemlos auf und wieder ab steigen Sie dank des bequemen Tiefeinsteiger-Rahmens. Eine aufrechte Sitzposition auf dem Fahrrad ergibt sich zusätzlich durch den handgelenkschonenden City-Lenker.
- Zuverlässige Rücktrittbremse
Verbaut ist eine Rücktrittbremse. Sie wird durch Rückwärtstreten ausgelöst, das heißt, der Lenker muss dafür nicht losgelassen werden. Sie funktioniert zuverlässig, unabhängig vom Wetter und ist leicht zu warten. Allerdings ist die Bremskraft nicht so hoch wie mit anderen Bremsen und sie funktioniert ausschließlich, wenn die Kette heil ist. Deshalb sollten Sie in Gefahrensituationen zusätzlich die Vorderbremse nutzen.
- Beleuchtung vorhanden
Für gute Sicht im Dunkeln ist eine energiesparende, batteriebetriebene sowie helle LED und Halogen-Beleuchtung vorhanden, die auch als Reflektoren funktioniert. Zusätzliche Fahrradteile wie Kunststoff-Pedale, der Seitenständer, der 41-mm-Reifen, der Aluminium-Schaftvorbau, der City-Sattel sowie der Stahl-Lenker komplettieren dieses Bergsteiger-Cityrad.
- Solider Stahlrahmen
Etwas schwerer ist dieses Cityrad mit seinen 16 kg. Da es so stabiler auf der Straße liegt, lässt es sich recht kontrolliert steuern. Geschmiedet ist der Fahrradrahmen aus Stahl. Das Material ist verwindungssteif und dadurch sehr robust, zudem überträgt der Rahmen auch Erschütterungen nicht so stark auf den Fahrer. Am Felgenrand befinden sich sogenannte Hohlkammern. Der zusätzliche Luftraum macht das Laufrad stabiler und weniger anfällig für Achten.
Fazit
In der folgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Merkmale in der Übersicht.
Vorteile- Zweckmäßiger Seitenständer
- Starke Felgen mit Hohlkammern
- Aufrechtes, ergonomisches Sitzen
- Leichter Einstieg
- Kostengünstig
Nachteile- Eher für ebene Strecken geeignet
- Mit 16 kg recht schwer