Möchten Sie sich neue Winterreifen kaufen? Dann sollten Sie einen Blick auf den Barum Polaris 5 mit 18 Zoll aus der -Serie werfen. Das Modell des europäischen Unternehmens ist als mittelpreisig einzuordnen.
Auf den Punkt! Um im Winter bei Eis und Schnee sicher unterwegs zu sein, ist der Winterreifen Polaris 5 225/40 R18 92V das Richtige für Sie. Ein Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h) und ein Tragfähigkeitsindex von 92 (bis 630 kg) zeichnen das Modell "Polaris 5 225/40 R18 92V" aus. Ein zusätzliches Merkmal ist eine eine moderate Nasshaftung.
Was zeichnet den Polaris 5 225/40 R18 92V besonders aus?
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von V (bis 240 km/h)
Einsetzen können Sie den Winterreifen an nahezu allen handelsüblichen Mittelklasse-Fahrzeugen: Der Lastindex beträgt 92. Auch auf der Überholspur kann der Barum eingesetzt werden: Die Geschwindigkeitsklasse V (bis 240 km/h) erlaubt auf Wunsch ein zügiges Tempo.
Wissenswert Seit 2018 ist es Vorschrift, dass alle gefertigten Winterreifen mit dem Alpine-Zeichen ausgezeichnet werden. Bis Ende September 2024 dürfen Sie allerdings bis auf Weiteres bereits vorher fertiggestellte Reifen mit M+S-Kennzeichnung fahren.
-
225 mm breiter Reifen für kurze Bremswege auf trockener Straße
225 mm Reifenbreite und ein Querschnittsverhältnis von 40 % stehen für hohen Fahrspaß. Mit dem Barum-Winterreifen lässt sich der PKW auch bei hohen Geschwindigkeiten sehr gut steuern.
-
Geringe Kraftstoffeffizienz und durchschnittliche Nasshaftung
Ein Nachteil des Winterreifens ist sicherlich sein relativ hoher Rollwiderstand: Bei der Kraftstoffeffizienz erreicht der Barum nur die Klasse E. Im Bewertungssystem des EU-Reifenlabels wirken sich Reifen der Klasse A besonders positiv auf den Verbrauch aus, Reifen der Klasse G besonders negativ. Leider ist die Lautstärke des Rollgeräuschs des Winterreifens bei 72 dB ziemlich laut. Mit der Nasshaftungsklasse C können Bremswege des "Polaris 5 225/40 R18 92V" auf nassem Untergrund moderat ausfallen: Unter Klasse A fallen Reifen mit einer besonders guten, unter Klasse G Reifen mit einer vergleichsweise schlechten Nasshaftung.
Fazit
Welche Eigenschaften der Barum-Winterreifen mit einer Größe von 18" bietet, finden Sie in der folgenden Tabelle.
Vorteile- Gute Kontrolle bei hohen Geschwindigkeiten
Nachteile- Hoher Kraftstoffverbrauch
- 72 dB lauter Geräuschpegel beim Fahren