Barum bringt mit dem Polaris 5 einen Winterreifen in der Größe 14 Zoll auf den Markt. Hinsichtlich des Preises ist das Modell des Continental-Tocherunternehmens als niedrigpreisig einzustufen.
Auf den Punkt! Dieser Winterreifen Polaris 5 185/60 R14 82T verbessert bei winterlichen Wetterbedingungen die Fahreigenschaften des Autos. Er hat einen Loadindex von 82 (bis 475 kg) und einen Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h). Zudem zählen zu seinen Eigenschaften: eine ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn und.
Was zeichnet den Polaris 5 185/60 R14 82T besonders aus?
-
185 mm breiter Reifen für kurze Bremswege auf trockener Straße
Breite Reifen stehen für ein attraktives Erscheinungsbild. Der Barum-Winterreifen bildet hier keine Ausnahme: Mit 185 mm Reifenbreite und einem Querschnittsverhältnis von 60 % bietet er außerdem eine exzellente Stabilität in der Kurve und ein sehr gutes Handling. Allerdings kann sich dieser Komfort nachteilig auf den Kraftstoffverbrauch auswirken.
-
Durchschnittlicher Geschwindigkeitsindex von T (bis 190 km/h) und leichter Tragfähigkeitsindex von 82 (bis 475 kg)
Dank der Geschwindigkeitsklasse T (bis 190 km/h) ist der Autoreifen für gängige Einsätze eine perfekte Wahl – auf der Überholspur der Autobahn wie in der Stadt. Der Lastindex liegt für den Winterreifen bei 82, was ihn besonders für die Montage an Kleinwagen prädestiniert.
Wissenswert Nur mit dem Alpine-Zeichen (Eiskristall in stilisiertem Berg) beschriftete Winterreifen entsprechen seit 2018 den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung. Für bereits vorher produzierte Reifen mit dem M+S-Piktogramm gilt eine Übergangsfrist bis zum 30. September 2024.
-
Niedrige Kraftstoffeffizienzklasse und ausreichende Haftung auf nasser Fahrbahn
Kritiker dürften bemängeln, dass mit dem Winterreifen der Kraftstoffverbrauch zu hoch ist: Er erhält hier nur die Klasse E, wobei Klasse A die Reifen mit dem geringsten, Klasse G die Reifen mit dem höchsten Rollwiderstand auszeichnet. Ein geringer Rollwiderstand wirkt sich positiv auf den Verbrauch aus. Auch wenn es feucht ist, sind mit dem "Polaris 5 185/60 R14 82T" moderate Bremswege möglich. Ausgezeichnet mit der Klasse C ist der Leistungsabstand zu Reifen mit optimaler Nasshaftung der Klasse A überschaubar. Das 71 dB laute externe Rollgeräusch liegt im Durchschnitt und erlaubt lange Fahrten ohne laute Geräusche.
Fazit
Als Zusammenfassung haben wir Ihnen nachfolgend die Vor- und Nachteile des Winterreifens aufgeführt.
Vorteile- Sehr gute Kurvenstabilität durch 185 Reifenbreite
- Kostengünstiges Produkt
Nachteile- Kein Einsparpotenzial beim Verbrauch