Bei dem Akku-Bohrschrauber 18V-60 FC Professional 06019G7103 des renommierten Premiumunternehmens Bosch handelt es sich um ein Modell aus der Produktlinie GSR. Mit diesem Modell erhalten Sie ein kabelloses Werkzeug zum Schrauben sowie Bohren. Das Gerät lässt sich dem mittleren Preissegment zuordnen.
Auf den Punkt!Der Akku-Bohrschrauber 18V-60 FC Professional 06019G7103 von Bosch kommt mit einem wechselbaren Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion) mit einer Spannung von 18 Volt (V). Ergänzend ist das Gerät noch mit einer Arbeitsleuchte und einer Drehmomentvorwahl ausgestattet.
Was zeichnet die 18V-60 FC Professional 06019G7103 von Bosch besonders aus?
-
Technische Daten
Das Getriebe ist ein 2-Gang-Standardgetriebe. Das Drehmoment können Sie mittels 20 Stufen einstellen. Das Werkzeug hat noch eine zusätzliche Bohrstufe. Dabei beträgt das höchste Drehmoment in harten Schraubfällen 60 Nm (Newtonmeter) und in weichen Schraubfällen 31 Nm (Newtonmeter). Mithilfe der Drehzahlregelung wählen Sie ganz einfach die passende Geschwindigkeit. Im Leerlauf kommt das Gerät auf 600 Umdrehungen pro Minute im 1. Gang beziehungsweise 1.900 Umdrehungen pro Minute im 2. Gang. Das Gerät ist mit einem Rechts- /Linkslauf ausgestattet.
Wissenswert Sie erhalten mit der Leerlaufdrehzahl einen Überblick über die maximal erreichbaren Umdrehungen pro Minute im Leerlauf. Nutzen Sie das Gerät möglichst effizient, indem Sie die Drehzahl und den Bohr- oder Schraubendurchmesser anpassen.
-
Mit Schnellspannbohrfutter
Führen Sie verschiedene Arbeiten mit der Bohrfutterspannweite von 1,5 mm bis 13 mm aus. Dank des Schnellspannbohrfutters benötigen Sie kein extra Werkzeug, um den Aufsatz zu wechseln. Das Bohrfutter wird dank der Auto-Lock Funktion fixiert und Sie wechseln die Bits dadurch problemlos mit einer Hand. Holz können Sie mit einem Bohrdurchmesser von 38 mm bearbeiten. Beim Bearbeiten von Stahl ist ein maximaler Bohrdurchmesser von 13 mm möglich.
-
Robuster Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion)
Der Akku-Bohrschrauber kann mit einem Lithium-Ionen-Akkumulator (Li-Ion) betrieben werden. Nutzen Sie für das Gerät einen Akku mit einer Spannung von 18 Volt (V).
-
Maßangaben
Wer Wert auf ein praktisches Handling legt, liegt mit dem Gerät dank seinem geringen Gewicht von 0,9 kg ohne Akku auf jeden Fall richtig. Die Abmessungen liegen bei 24,6 cm x 14 cm (Höhe x Länge). Komfort und Kontrolle gewährleistet der Softgriff des Akku-Bohrschraubers. Mit dem Winkelaufsatz und Exzenteraufsatz können Sie auch in engen Bereichen Arbeiten und das Gerät zuverlässig steuern. Die Arbeitsleuchte gibt Ihnen das nötige Licht in dunkleren Ecken.
-
Mittlere Betriebslautstärke
Im Gebrauch ist das Gerät 79 Dezibel laut. In diesem Bereich liegen die meisten Geräte. Die Lautstärke entspricht in etwa dem Lärm eines Rasenmähers.
-
Ergänzendes Zubehör
Mit dem mitgelieferten Gürtelhaken und Transportkoffer sind Sie gut ausgestattet. Gut und bequem liegt das Gerät mit seinem zusätzlichen Seitengriff in der Hand.
Fazit
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Vor- und Nachteile des Akku-Bohrschraubers von Bosch zusammengefasst.
Vorteile- Effizientes Arbeiten dank Drehzahlregelung
- Mit nützlichem Rechts-/ Linkslauf
- Mit 2-Gang-Standardgetriebe
- Zum Schrauben und Bohren geeignet
- Netzunabhängiges Arbeiten dank Akku