Der bekannte Elektronik-Konzern LG bietet mit dem K9 ein Smartphone in Schwarz an. Mit rund 86 € ist es im Vergleich eine preiswerte Ausführung.
Auf den Punkt!Wer auf der Suche nach einem simplen Basis-Gerät ist, kommt mit dem K9 auf seine Kosten. Es eignet sich für einfache Alltagsaufgaben.
Was zeichnet das LG K9 besonders aus?
- Die Display-Diagonale beträgt 5″.
Sie liegt verglichen mit anderen Handys im Mittelfeld und so ist das nützliche Dual-SIM-Handy ein guter Kompromiss zwischen Handlichkeit und Übersichtlichkeit. Mit nur 148 g ist das K9 außerdem ein unaufälliger Begleiter in der Hosen- oder Handtasche. DerLG-Bildschirm besteht zudem aus Gorilla-Glas. Dadurch ist er widerstandsfähiger. Aufgrund der detailreichen Auflösung von 1280 x 720 Pixel können Sie auf dem Display Fotos oder Filme in einwandfreier HD-Qualität wiedergeben.
- Das LG ist den grundlegendsten Anforderungen gewachsen.
Dies versprechen der eingebaute 4-Kern-Prozessor mit einer Taktrate von 1,3 GHz sowie 2 GB Arbeitsspeicher in Zusammenarbeit mit der Betriebssoftware Android 7.1 (Nougat).
- Zum Datenaustausch dienen verschiedene Schnittstellen.
Headset, Kopfhörer oder weitere Geräte verbinden Sie problemlos per USB oder Bluetooth. Über Bluetooth 4.2 ist zudem eine schnelle Übertragung von Daten gewährleistet. Im Web surfen ist – auch unterwegs – kein Problem. Mithilfe der derzeit schnellsten 4G-Übertragungstechnologie oder via WLAN-ac-Modul können Sie mit Ihrem Mobiltelefon ins Internet.
WissenswertWer 2 unterschiedliche Verträge nutzen will, kann in den Dual-SIM-Kartenleser beide SIM-Karten zusammen einlegen. So profitieren Sie von den Vorteilen verschiedener Netzanbieter und müssen nicht 2 Handys mit sich herumtragen.
- Weniger punkten können die 16 GB des integrierten Speicherchips.
Damit besitzt das Modell nicht allzu viel Speicherplatz für unterschiedliche Daten und Programme. Wer dies jedoch nicht benötigt, kann an dieser Stelle sparen: Geräte mit mehr Speicher sind in der Regel auch kostenintensiver. Vorhanden ist zudem ein microSD-Slot, sodass sich der interne Speicher noch vergrößern lässt.
- Mittels eingebauter Handy-Kamera fotografieren Sie problemlos zuhause oder unterwegs.
Für den alltäglichen Gebrauch reicht die Auflösung von 8 MP absolut aus. Für Fotos im Großformat liefert eine Digitalkamera allerdings hochwertigere Aufnahmen. Videos in HD-Qualität filmen Sie ebenfalls mit dieser Kamera. Nur schwach aufgelöste Selfie-Bilder und eine eher schlichte Darstellung bei Videokonferenzen hingegen verspricht die 5-Megapixel-Frontkamera.
- Daneben hat das K9 weitere praktikable Komponenten.
Der Hersteller garantiert eine Standby-Laufzeit von 280 h. Beachten Sie deshalb, dass Sie den Akku häufig aufladen müssen.
Fazit
Wesentliche Eigenschaften des LG sehen Sie auch zusammengefasst in der nachstehenden Übersicht.
Vorteile- Hervorragende Video-Aufnahmequalität in HD
- Speicher erweiterbar
- Handy mit 2 SIM-Karten nutzbar
- Mit 148 g leichtes Gerät
- LTE-fähig
- Darstellung von Inhalten in HD-Qualität
- Gute 8-Megapixel-Kamera für anständige Bildqualität
- Kostengünstig
Nachteile- Geringe Akkulaufzeit mit lediglich 280 h
- Langsame Arbeitsweise gerade bei komplexen Anwendungen
- Wenig interne Speicherkapazität